Das Ministerium für Personal und soziale Entwicklung hat seine Aufsichtsmaßnahmen in privaten Unternehmen in verschiedenen Regionen des Königreichs verstärkt. Seit Beginn des Jahres 2025 bis zum 16. August führten die Inspektionsteams des Ministeriums über 912.000 Vor-Ort-Kontrollen durch.
Das Ministerium betonte, dass diese Kontrollen Teil seiner laufenden Pläne zur Regulierung des Arbeitsmarktes und zur Sicherstellung der Einhaltung von Vorschriften und Rechtsvorschriften durch die Unternehmen sind. Es legt großen Wert auf eine wirksame Aufsicht und eine höhere Compliance, um eine effizientere und diszipliniertere Arbeitsumgebung zu schaffen.
Die intensiven Kontrollkampagnen in diesem Zeitraum führten zur Feststellung von 252.219 verschiedenen Verstößen gegen Arbeitsvorschriften. Gegen nicht konforme Unternehmen wurden rechtliche Schritte eingeleitet, während 98.462 Unternehmen aufgefordert wurden, ihren Zustand zu korrigieren.
Die Stellenbesetzung durch einheimische Arbeitskräfte (Saudisierung) hat innerhalb der Strategien des Ministeriums für die Arbeitsmarktenwicklung höchste Priorität. Ein großer Teil der Kontrollbesuche diente der Überwachung der Einhaltung der Vorgaben zur Saudisierung. In diesem Zeitraum führten die Inspektionsteams über 586.104 Vor-Ort-Besuche durch, die speziell der Überprüfung der Umsetzung dieser Vorgaben dienten. Dabei wurden 15.877 Verstöße festgestellt, die insbesondere die Nichteinhaltung der Saudisierungsentscheidungen und die Beschäftigung nicht-saudischer Arbeitnehmer in Positionen betrafen, die Saudis vorbehalten sind. Dies trug dazu bei, Arbeitsplätze für Staatsbürger zu schützen. Diese intensiven Bemühungen führten zur Schaffung und Vertragserstellung von über 49.509 neuen Arbeitsplätzen für Saudis im privaten Sektor.
Das Ministerium stellte auch mehrere Verstöße im Zusammenhang mit Lohnschutzsystemen und verspäteten Gehaltszahlungen fest, die angegangen wurden, um die rechtzeitige Zahlung der Arbeitnehmeransprüche und den Schutz ihrer Rechte zu gewährleisten. Durch kontinuierliche Nachverfolgung konnten viele Unternehmen ihren Kurs korrigieren und verschärfte Strafen vermeiden, was sich positiv auf die Verbesserung des Arbeitsumfelds und die Erhöhung des Compliance-Niveaus im privaten Sektor auswirkte.
Der vergangene Zeitraum verzeichnete einen spürbaren Anstieg der Compliance der Unternehmen des privaten Sektors mit den Saudisierungsentscheidungen, was die Wirksamkeit der Vor-Ort-Inspektionsmechanismen und ihre Übereinstimmung mit den Politikern des Ministeriums unterstreicht. Diese Verbesserungen haben es vielen Unternehmen ermöglicht, ihre festgelegten Saudisierungsziele zu erreichen, was sich positiv auf die Markteffizienz und seine Fähigkeit, nationale Talente anzuziehen, auswirkt.
Im Rahmen der Gemeinschaftspartnerschaft erhielt das Ministerium über seine offiziellen Kanäle im gleichen Zeitraum 44.547 Meldungen von Bürgern über festgestellte Verstöße auf dem Arbeitsmarkt. Diese wurden nach den genehmigten Verfahren und dringend bearbeitet, was die Wirksamkeit des Überwachungs- und Reaktionssystems des Ministeriums widerspiegelt. Darüber hinaus gingen im ersten Quartal des laufenden Jahres 14.657 Meldungen ein, die innerhalb festgelegter Fristen bearbeitet wurden.
Diese Bemühungen stehen im Einklang mit den Zielen von Saudi Vision 2030, die darauf abzielen, einen prosperierenden Arbeitsmarkt zu schaffen, der Talente anzieht, und die Beteiligungsquote der Saudis an der nationalen Wirtschaft zu erhöhen. Durch seine regulatorischen und aufsichtlichen Aufgaben konzentriert sich das Ministerium auf die Entwicklung des Arbeitsumfelds, die Gewährleistung der regulatorischen Compliance, die Aktivierung von Saudisierungsprogrammen und die Überwachung der Arbeitsmarkleistung im Einklang mit den Bestrebungen der Vision, bei gleichzeitiger Steigerung der operativen Effizienz und des nachhaltigen Wachstums.