Das Ministerium für Sport hat in Zusammenarbeit mit dem Nationalen Zentrum für Privatisierung (NCP) den Start der Interessensbekundungs- und Qualifizierungsphase für den Erwerb der Vereine Al-Najma und Al-Akhdoud bekannt gegeben. Dieser Schritt setzt die laufenden Bemühungen im Rahmen des Projekts zur Investition und Privatisierung von Sportvereinen fort. Ziel ist es, die Beteiligung des Privatsektors an Investitionen im Sportsektor zu stärken und so die nationalen Ziele der Saudi Vision 2030 zu unterstützen.

Grundlage hierfür ist die Ankündigung vom vergangenen Juli, die Tür für Interessensbekundungen von Investorengruppen zu öffnen, die an der Übernahme eines saudischen Sportvereins interessiert sind.

Das Ministerium für Sport und das NCP laden alle lokalen und internationalen Investoren, die sich bewerben möchten, ein, die Website des NCP unter www.ncp.gov.sa zu besuchen, um weitere Informationen zur Qualifizierungsanfrage zu erhalten. Die Frist für die Einreichung der Qualifizierungsunterlagen endet am Mittwoch, dem 17. September 2025, um 18:00 Uhr Ortszeit.

Diese Schritte unterstreichen das Engagement des Ministeriums für Sport, die Ziele des Investitions- und Privatisierungsprojekts für Sportvereine zu erreichen. Dies trägt zu einer verstärkten Einbindung des Privatsektors in der Sportbranche bei und fördert die Entwicklung der Vereine durch eine verbesserte finanzielle und administrative Nachhaltigkeit. Dies unterstützt unmittelbar das Wachstum und den Aufschwung des Sports im Königreich.

Al-Najma

Ich kann keine Zusammenfassung für „Al-Najma“ liefern, da es sich nicht um einen weithin anerkannten historischen Ort oder eine bedeutende kulturelle Stätte handelt. Es könnte sich auf ein lokales Unternehmen, eine moderne Entwicklung oder einen weniger bekannten Ort beziehen. Für eine genaue Zusammenfassung wären spezifischere Angaben oder die korrekte Schreibweise erforderlich.

Al-Akhdoud

Al-Akhdoud ist eine antike archäologische Stätte in der Region Nadschran in Saudi-Arabien. Es wird angenommen, dass es sich um die Ruinen der vorislamischen Stadt „Ukhdūd“ handelt. Der Ort ist historisch bedeutsam aufgrund seiner Erwähnung im Koran und wegen der Beweise für ein Massaker an frühen Christen durch einen himjaritischen König. Die Stätte weist alte Befestigungsanlagen, Gräber und Inschriften auf, die Einblicke in die südarabischen Zivilisationen gewähren.

Saudi Vision 2030

Die Saudi Vision 2030 ist ein strategischer Rahmen, der 2016 von Kronprinz Mohammed bin Salman ins Leben gerufen wurde, um die Abhängigkeit Saudi-Arabiens vom Öl zu verringern und seine öffentlichen Dienstleistungssektoren zu entwickeln. Es handelt sich nicht um einen physischen Ort, sondern um ein nationales Transformationsprogramm mit ehrgeizigen Zielen, um bis zum Zieljahr eine lebendige Gesellschaft, eine prosperierende Wirtschaft und eine ehrgeizige Nation aufzubauen.