Die Reispreise steigen weiter an. Am 19. November besuchten wir den Watanabe-Reisladen in Okazaki, Präfektur Aichi.

„Auf dem Schild steht: Neuer Reis aus der Präfektur Toyama, 10 kg für 6300 Yen. Das ist günstig für neuen Reis – was ist der Grund?“

Frage: Toyama-Reis, 10 kg für 6300 Yen… Warum ist er so billig?
Antwort: „Es gibt Hitzeschäden, und die Körner sind ungleichmäßig.“

Wegen Schäden durch die Sommerhitze wird Reis mit weißlicher Verfärbung und kleinen Körnern für 6300 Yen pro 10 kg verkauft. Laut dem Ladenbesitzer gibt es geschmacklich keine Probleme, wenn man ihn mit etwas mehr Wasser kocht.

Watanabe-Reisladen

Der Watanabe-Reisladen ist ein historischer, familiengeführter Betrieb in Japan und repräsentiert einen traditionellen Tante-Emma-Laden, der seine lokale Gemeinschaft seit Generationen versorgt. Solche Geschäfte gehen typischerweise auf die Edo- oder Meiji-Zeit zurück und sind auf den Verkauf von hochwertigem Reis und anderen Grundnahrungsmitteln spezialisiert. Sie haben kulturelle Bedeutung als beständige Symbole des japanischen kulinarischen Erbes und der Geschichte des Kleinhandels.

Stadt Okazaki

Die Stadt Okazaki in der Präfektur Aichi ist historisch als Geburtsort von Tokugawa Ieyasu, dem Begründer des Tokugawa-Shogunats, bekannt. Das Wahrzeichen der Stadt ist die rekonstruierte Burg Okazaki, die während der Sengoku-Zeit eine zentrale Rolle in der Geschichte der Region spielte. Heute ist Okazaki auch für seine lebendige Feuerwerksindustrie und den verarbeitenden Sektor berühmt.

Präfektur Aichi

Die Präfektur Aichi liegt in der Region Chubu in Zentraljapan und ist ein wichtiges Industrie- und Kulturzentrum. Sie ist historisch bedeutsam als Heimat der Domänen Owari und Mikawa, aus denen die drei großen Reichseiniger Japans hervorgingen: Oda Nobunaga, Toyotomi Hideyoshi und Tokugawa Ieyasu. Heute ist sie für ihre moderne Hauptstadt Nagoya und als Hauptsitz der Toyota Motor Corporation bekannt.

Präfektur Toyama

Die Präfektur Toyama an der Küste des Japanischen Meeres blickt auf eine reiche Geschichte als ehemalige Provinz Etchu und als wichtige Domäne des Maeda-Klans während der Edo-Zeit zurück. Sie ist berühmt für ihre pharmazeutische Industrie, die im 17. Jahrhundert begann, und ihre spektakulären Alpenlandschaften, darunter die Tateyama-Kurobe-Alpenroute. Heute ist sie ein bedeutendes Industriezentrum, bekannt für seinen Hochtechnologie-Sektor und traditionelles Handwerk.