
Am Shenzhen Bay Port müssen Reisende sich keine Sorgen mehr um Sonne oder Regen machen. Ein neu gebauter, 1.350 Meter langer und vollständig überdachter Korridor verbindet nun nahtlos die Fußgängerbrücke, die Ankunftszone, das Kontrollgebäude und den U-Bahn-Eingang. Dies macht den Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel deutlich reibungsloser und komfortabler.
Zuvor hatten Anwohner mehrfach auf Probleme mit dem alten Wetterschutz hingewiesen: Lücken in der Überdachung, Undichtigkeiten und unzureichender Regenschutz bereiteten Reisenden gelegentlich Unannehmlichkeiten. Die zuständigen Behörden reagierten auf die öffentliche Kritik. Noch während temporäre Regenschutzmaßnahmen ergriffen wurden, starteten sie zügig zwei Projekte: die Schließung einer 30 Meter langen Lücke und die komplette Renovierung des 1.350 Meter langen Korridors. Dieser ist nun fertiggestellt und bietet durchgehenden Schutz auf dem gesamten Weg.
Durch das transparente Dach des Korridors fällt Tageslicht ein, das direkte, starke Sonneneinstrahlung vermeidet, den Raum aber dennoch hell und luftig wirken lässt. Der überdachte Weg führt vom Ausgang des Grenzübergangs zu verschiedenen Verkehrsknotenpunkten, darunter Busse, U-Bahn, Ride-Hailing-Dienste, Taxis und sogar Reisebusse. Egal ob bei gleißender Sommersonne oder bei plötzlichen Regenschauern – der Korridor bietet Reisenden zuverlässigen Schutz.
Neben dem Schutz vor Wind und Wetter wird der Korridor von grünen, ökologisch gestalteten Flächen gesäumt und mit steinähnlichen Platten für den langsamen Verkehr gepflastert, was dem Port eine entspannte Atmosphäre verleiht. Reisende können sich bequem in den Grünanlagen ausruhen, anstatt in gedrängten Schlangen zu stehen. Statistiken zufolge hat die Umgestaltung die durchschnittliche Umstiegszeit um 3 bis 5 Minuten verkürzt und das Reiseerlebnis erheblich verbessert.
Ein häufiger Pendler zwischen Shenzhen und Hongkong kommentierte: „Früher musste ich mein Gepäck über eine weite Strecke ziehen, und es war schwierig, ein Taxi zu bekommen. Jetzt kann ich den Korridor entlanggehen, bleibe von der Sonne verschont und komme schnell zu den Verkehrsmitteln – das ist schnell und praktisch!“
Als wichtiger Knotenpunkt für Reisen zwischen Shenzhen und Hongkong sah sich der Shenzhen Bay Port lange mit Herausforderungen durch hohes Passagieraufkommen und eine veraltete Layoutplanung konfrontiert. Um dies zu beheben, wurden die Renovierungsarbeiten sorgfältig und ohne Beeinträchtigung des Port-Betriebs durchgeführt. Der Fokus lag auf drei Kernbereichen: Kapazitätserweiterung, Prozessoptimierung und Verbesserung des Nutzererlebnisses. Im Bereich der Raumerweiterung wurden vier neue öffentliche Verkehrsumstiegspunkte gebaut, was die Gesamtfläche der Stationen etwa verdoppelte und damit die frühere Überfüllung und Verkehrsstaus grundlegend verringerte. Bei den intelligenten Upgrades wurden eine smarte Ride-Hailing-Station und ein dreistufiges, zweisprachiges Leitsystem eingeführt. Ein innovatives Modell aus „zugelassenen Abholfahrzeugen und präziser Parkplatzführung“ verkürzt die Wartezeit der Passagiere erheblich und steigert die Umstiegseffizienz. Die Straßenoptimierung umfasste fünf wichtige Verkehrsadern, darunter die Jinwan West First Road und die Jinwan East Second Road, mit umfassenden Upgrades der Leitungen und Beleuchtungsanlagen zur Erhöhung der Sicherheit für Fahrzeuge und Fußgänger.