Während der Feiertage zum Nationalfeiertag und zum Mondfest hat sich „Essensbestellung per Lieferservice, um Spezialitäten zu probieren“ zu einem neuen Reisetrend entwickelt. Sowohl Lieferservice als auch der Besuch vor Ort beflügeln den Gastronomiekonsum in den Ferien.
Daten zeigen, dass in den ersten beiden Feiertagen die Nachfrage nach hochwertigem Lieferservice von Nutzern von außerhalb um 110 % im Vergleich zum Vormonat stieg. Bei gut bewerteten Restaurants stiegen die Bestellungen per Lieferservice im Vergleich zum Vorjahr um über 50 %. Die Top-10-Zielstädte für diese „kulinarischen Lieferservice-Touren“ waren Shanghai, Guangzhou, Peking, Hangzhou, Nanjing, Shenzhen, Chengdu, Changsha, Suzhou und Chongqing. Die Top-10 der aufstrebenden Geheimtipp-Städte waren Nanchang, Foshan, Zhuhai, Shantou, Sanya, Yangzhou, Jingdezhen, Zhongshan, Yiwu und Quanzhou.
„Essensbestellung per Lieferservice, um Spezialitäten zu probieren“ hat sich zu einem neuen Reisetrend zum Nationalfeiertag entwickelt.
In den ersten beiden Feiertagen zeigten Touristen großen Enthusiasmus, lokale Geschmacksrichtungen zu erkunden, und vor vielen beliebten Restaurants bildeten sich lange Schlangen. Daten zeigen, dass am 1. Oktober die Nachfrage nach beliebten Restaurantlisten fast doppelt so hoch war wie im Vormonat. Die Nachfrage nach kleinen Lokalen in diesen Listen stieg um über 125 %, die Bestellungen um über 178 %. Die Nachfrage nach etablierten Restaurants in diesen Listen stieg um über 130 %, die Bestellungen um über 190 %.
Angesichts überfüllter Restaurants teilten viele Touristen neue Strategien für ihre kulinarischen Touren: Wer lokale Spezialitätenrestaurants probieren möchte, ohne Schlange zu stehen, kann über Aktionen für hochwertigen Lieferservice bestellen.
Um Touristen zu helfen, gut bewertete lokale Restaurants ohne Wartezeit, zu günstigeren Preisen und schneller zu probieren, wurde vor den Feiertagen ein „Garantieprogramm für hochwertigen Lieferservice“ gestartet. Diese Initiative arbeitet mit über einer Million hoch bewerteter Restaurants zusammen, um 50 Millionen „Gutscheine für Restaurant-Qualität per Lieferservice“ an Nutzer zu verteilen und gleichzeitig einen verbesserten „1-zu-1-Expresslieferdienst“ einzuführen. Das Programm umfasst derzeit über 1.400 beliebte Restaurants, fast 30 Premium-Gastronomiebetriebe und etwa 1.500 Restaurants in Hotels mit hoher Sterne-Bewertung.
Nationalfeiertag
Der „Nationalfeiertag“ ist kein spezifischer Ort oder eine kulturelle Stätte, sondern ein Feiertag, der die Unabhängigkeit, Gründung oder ein bedeutendes historisches Ereignis einer Nation würdigt. Beispielsweise markiert der französische Nationalfeiertag (14. Juli) den Beginn der Französischen Revolution, während der US-amerikanische Unabhängigkeitstag (4. Juli) die Annahme der Unabhängigkeitserklärung im Jahr 1776 feiert. Diese Tage werden typischerweise mit patriotischen Feierlichkeiten wie Paraden, Feuerwerk und öffentlichen Zeremonien begangen.
Mondfest
Das Mondfest ist ein wichtiges Erntefest mit Wurzeln in den alten Mondverehrungstraditionen Chinas während der Shang-Dynastie. Es wird traditionell am 15. Tag des 8. Mondmonats abgehalten, um für die Ernte zu danken, und symbolisiert das Zusammenkommen der Familie. Das Fest wird weithin gefeiert, indem man sich mit Liebsten trifft, Mondkuchen isst und den Vollmond bewundert.
Shanghai
Shanghai ist ein bedeutender globaler Finanzplatz und die größte Stadt Chinas, gelegen an der Ostküste des Landes an der Mündung des Jangtse. Historisch ein Fischer- und Textilstädtchen, wuchs es nach dem Vertrag von Nanking 1842 zu einem bedeutenden Hafen heran und wurde in den 1920er und 1930er Jahren zu einem kosmopolitischen Zentrum für Handel und Kultur. Heute ist es berühmt für seine markante moderne Skyline, verkörpert durch den Bezirk Pudong, neben historischen Vierteln wie der Bund.
Guangzhou
Guangzhou ist eine bedeutende Hafenstadt in Südchina, die seit über zwei Jahrtausenden als vitales Handelszentrum dient. Historisch bekannt als Kanton, war es ein bedeutender Ausgangspunkt der Maritimen Seidenstraße und über Jahrhunderte der einzige chinesische Hafen, der für ausländische Händler geöffnet war. Heute ist es eine moderne Metropole, berühmt für ihre kantonesische Küche und den ikonischen Kanton Tower.
Peking
Peking ist die Hauptstadt Chinas mit einer über dreitausendjährigen Geschichte. Es diente als Hauptstadt für mehrere Dynastien, vor allem für die Ming- und Qing-Dynastie, und beherbergt UNESCO-Welterbestätten wie die Verbotene Stadt und die Große Mauer. Heute ist es eine bedeutende globale Stadt, die alte kaiserliche Architektur mit modernen Wolkenkratzern verbindet.
Hangzhou
Hangzhou ist eine historische Stadt in Ostchina, bekannt für ihren malerischen Westsee, eine UNESCO-Welterbestätte. Es diente als Hauptstadt der Südlichen Song-Dynastie und wird seit Jahrhunderten als Zentrum für Kunst, Poesie und klassische Gärten gefeiert.
Nanjing
Nanjing ist eine historische Stadt in Ostchina, die während mehrerer Dynastien als Hauptstadt diente, am bedeutendsten während der Ming-Dynastie im 14. Jahrhundert. Sie beherbergt bedeutende kulturelle Stätten wie das Sun-Yat-sen-Mausoleum und die alte Stadtmauer und war auch Standort der Hauptstadt der Republik China vor 1949. Die Stadt wird für ihr tiefgreifendes historisches Erbe in Erinnerung behalten, einschließlich des tragischen Massakers von Nanjing während des Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieges.
Shenzhen
Shenzhen ist eine bedeutende moderne Stadt in der Provinz Guangdong, China, gelegen direkt nördlich von Hongkong. Sie wurde 1980 zur ersten Sonderwirtschaftszone Chinas ernannt und verwandelte sich von einem kleinen Fischerdorf zu einem globalen Zentrum für Technologie, Fertigung und Finanzen. Diese rasante Entwicklung machte sie zu einem Symbol für Chinas Wirtschaftsreform und Öffnungspolitik.