Drohne gesichtet am Flughafen Imphal, Flugverkehr gestoppt.
IMPHAL – Der Flugbetrieb am Flughafen Imphal im Bundesstaat Manipur wurde vorübergehend eingestellt, nachdem eine Drohne gesichtet worden war. Wie Behörden mitteilten, habe eine IndiGo-Maschine auf dem Anflug aus Agartala die Drohne gegen 14 Uhr in einer Höhe zwischen 3.600 und 4.000 Fuß entdeckt.
Aus Sicherheitsgründen seien die Flugoperationen am Montag vorübergehend ausgesetzt worden, teilten die Verantwortlichen mit. Später wurde der Betrieb wieder aufgenommen. Ein Beamter erklärte, der normale Flugbetrieb habe erst nach der erforderlichen Sicherheitsfreigabe durch die Polizei wieder aufgenommen werden können.
Lesen Sie auch:
Die Flughafenbehörden warnten die Bevölkerung davor, Drohnen in Imphal und den umliegenden Gebieten, einschließlich Nambol und Bishnupur, zu fliegen. Unbefugter Drohnenbetrieb stelle eine ernsthafte Gefahr für die Flugsicherheit dar. Verstöße gegen die Drohnenverordnung würden strafrechtlich verfolgt.
Imphal Airport
Der Imphal Airport, offiziell Bir Tikendrajit International Airport, ist der wichtigste Flughafen im Bundesstaat Manipur im Nordosten Indiens. Ursprünglich wurde er während des Zweiten Weltkriegs als Militärflugplatz angelegt und war eine bedeutende Basis während der Burma-Kampagne. Heute wurde er zu einem internationalen Flughafen ausgebaut und dient als wichtiges Tor zur Region.
Imphal
Imphal ist die Hauptstadt von Manipur im Nordosten Indiens. Der Bundesstaat blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die bis zu alten Königreichen reicht. Die Stadt ist bekannt für die entscheidende Schlacht von Imphal im Zweiten Weltkrieg, die 1944 zwischen britischen und japanischen Truppen stattfand. Heute ist Imphal ein kulturelles Zentrum und beherbergt bedeutende Stätten wie das Kangla Fort, den alten Sitz der Herrscher von Manipur.
Manipur
Manipur ist ein Bundesstaat im Nordosten Indiens, bekannt für sein reiches kulturelles Erbe und seine natürliche Schönheit, zu der auch der schwimmende Loktak-See zählt. Historisch war es ein unabhängiges Königreich mit einer über zweitausendjährigen dokumentierten Geschichte, bevor es 1949 Indien beitrat. Der Staat ist auch für seinen klassischen Manipuri-Tanz berühmt, der eng mit den vishnuitischen Traditionen verbunden ist.
Agartala
Agartala ist die Hauptstadt des indischen Bundesstaates Tripura und war historisch der Sitz der ehemaligen Manikya-Dynastie, die die Region jahrhundertelang regierte. Die Stadt ist bekannt für ihre Paläste, wie den Ujjayanta-Palast, der heute als Staatsmuseum dient, und ihr reiches kulturelles Erbe, das Stammes- und bengalische Einflüsse vereint.
IndiGo
IndiGo ist eine bedeutende indische Billigfluggesellschaft. Das Unternehmen wurde 2006 gegründet und nahm noch im August desselben Jahres den Flugbetrieb auf. Schnell wuchs IndiGo zur größten Fluggesellschaft Indiens nach beförderten Passagieren und Flottengröße heran.
Nambol
Nambol ist eine Stadt im indischen Bundesstaat Manipur, die am Westufer des Loktak-Sees liegt. Sie ist historisch bedeutsam als Standort des Ibudhou Nongshaba Tempels, eines wichtigen religiösen Zentrums für die lokale Meitei-Bevölkerung, und war Teil des alten Königreichs Kangleipak.
Bishnupur
Bishnupur ist eine historische Stadt in Westbengalen, Indien, die für ihre kunstvollen Terrakotta-Tempel bekannt ist. Diese wurden zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert von den Malla-Herrschern erbaut. Die Tempel, die hinduistischen Gottheiten wie Vishnu und Radha-Krishna gewidmet sind, sind für ihre aufwendigen Terrakotta-Reliefs berühmt, die Szenen aus den Epen darstellen. Die Stadt ist auch für ihre einzigartige klassische Musiktradition (Bishnupur Gharana) und die besonderen Baluchari-Saris bekannt.
PM Modi und Präsident Lula besprechen strategische...
Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und den Datenverkehr zu analysieren. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie unserer
[Cookie-Richtlinie] zu. 🍪