Die Bahngesellschaft JR Central hat mitgeteilt, dass es in diesem Jahr bereits mehr als viermal so viele Zusammenstöße zwischen Zügen und Bären gegeben hat wie im Vorjahr.
Laut JR Central kam es bis zum 13. November bereits zu 21 Kollisionen mit Bären auf konventionellen Bahnstrecken.
Die jährliche Statistik zeigt: 5 Vorfälle im Geschäftsjahr 2024, 16 im Jahr 2023, 7 im Jahr 2022 und 5 im Jahr 2021. Damit ist dieses Jahr das schlimmste der letzten fünf Jahre.
Die meisten Zusammenstöße ereignen sich in bergigen Regionen wie der Takayama-Linie und der Chuo-Linie. Bisher wurden keine Personenschäden gemeldet.
Nach einer Kollision fahren Züge typischerweise etwa einen Kilometer weiter, bevor Fahrzeugkontrollen durchgeführt werden, um die Sicherheit des Personals zu gewährleisten.
In Gebieten mit früheren Bärenbeobachtungen tragen Arbeiter Bärenglocken und -spray, zünden vor Arbeitsbeginn Feuerwerkskörper an und testen die Wirksamkeit von Vergrämungsmitteln, die in der Nähe der Gleise versprüht werden.