Dies ist der achte Teil der Serie „Aufzeichnungen aus der sibirischen Gefangenschaft“. Es handelt sich auch um eine Episode verbotener Liebe zu einer Russin aus einem Feindesstaat: Kristal Tanya.
80 Jahre nach dem Krieg ist dies eine Geschichte, die er 80 Jahre lang verschlossen hielt. Mit seiner Erlaubnis wird sie nun hier enthüllt – als ein bislang unbekannter Bericht über die Erfahrungen in sibirischer Gefangenschaft.
Nachdem Haruo Nagasawa sich von Tanya verabschiedet hatte, betrat er im Hafen von Maizuru in der Präfektur Kyoto japanischen Boden. Obwohl er eigentlich nach Yamagata weiterreisen wollte, bat ihn sein Bruder, der ihn abholte, inständig, zunächst bei ihm zu Hause in Nagoya vorbeizukommen. Doch er gestand: „Eigentlich wollte ich unbedingt sofort nach Yamagata zurück.“
In Yamagata liefen bereits die Vorbereitungen für eine „Willkommensfeier für Haruo“. Die gesamte Gemeinde war bereit, seine Rückkehr zu feiern. Zu jener Zeit war es üblich, den „Yamato-Geist“ derjenigen zu preisen, die die harten Bedingungen in Sibirien überlebt und ertragen hatten. Die Feier war wohl auch ein Ereignis, das die Menschen an die japanische Spiritualität erinnern sollte, die sie auf dem neuen Weg unter amerikanischem Einfluss allmählich zu vergessen begannen.
Doch gleichzeitig wurden in dem sich amerikanisierenden Japan Heimkehrer wie Haruo, die – wenn auch als Gefangene – in der Sowjetunion gelebt hatten, pauschal als kommunistische „Rote“ gebrandmarkt. Unsichtbare Vorurteile quälten die Rückkehrer aus Sibirien gnadenlos, aber Haruo schenkte ihnen keine Beachtung.
Stattdessen begann er, seinen Lebensweg zu gehen, indem er seine Erfahrungen aus der sibirischen Gefangenschaft nutzte und sie in eine Stärke verwandelte.
Sibirien
Sibirien ist eine riesige geografische Region in Russland, bekannt für ihr extremes Klima und ihre unberührte Wildnis. Historisch war sie ein Verbannungsort für politische Gefangene sowohl zur Zarenzeit als auch in der Sowjetära. Die Region ist reich an Bodenschätzen wie Öl, Gas und Mineralien und Heimat verschiedener indigener Völker mit eigenen Traditionen und Sprachen.
Hafen von Maizuru
Der Hafen von Maizuru ist ein bedeutender Naturhafen am Japanischen Meer in der Präfektur Kyoto. Historisch war er ein wichtiger Stützpunkt der Kaiserlich Japanischen Marine. Heute dient er als Basis der Japanischen Maritimen Selbstverteidigungsstreitkräfte und als Handelshafen, bekannt auch für seine malerische Kulisse und die backsteinernen Lagerhallen, die zu Museen und Geschäften umgebaut wurden.
Präfektur Kyoto
Die Präfektur Kyoto ist eine historisch bedeutende Region Japans, die über tausend Jahre lang bis 1868 die kaiserliche Hauptstadt war. Sie ist berühmt für ihr einzigartiges kulturelles Erbe mit tausenden Shinto-Schreinen und buddhistischen Tempeln, wie dem ikonischen Kinkaku-ji (Goldener Pavillon). Sie ist ein Zentrum für traditionelle japanische Kunst, Architektur und Gärten.
Yamagata
Yamagata ist eine bergige Präfektur in der Tohoku-Region Japans, historisch als Provinz Dewa bekannt. Sie ist berühmt für ihre landschaftliche Schönheit, den historischen Tempelkomplex Yamadera und als Hauptanbaugebiet für Kirschen und Färberdisteln (Safflor).
Nagoya
Nagoya ist eine große japanische Stadt und die Hauptstadt der Präfektur Aichi. Historisch war sie ein Zentrum der Samurai-Kultur und des Tokugawa-Shogunats. Ihr bekanntestes Wahrzeichen ist die Burg Nagoya, die im frühen 17. Jahrhundert vom Shogun Tokugawa Ieyasu erbaut wurde. Heute ist die Stadt ein modernes Industrie- und Wirtschaftszentrum, bekannt als Hauptsitz der Toyota Motor Corporation.
Yamato-Geist
Der „Yamato-Geist“ (Yamato-damashii) ist ein japanisches Kulturkonzept, das sich auf die traditionellen Werte, den Stolz und den Nationalgeist des japanischen Volkes bezieht. Es steht historisch für Ideale wie Loyalität, Mut und Reinheit, die besonders in nationalistischen Perioden hervorgehoben wurden, und reflektiert die Verbindung zur kaiserlichen Geschichte und kulturellen Identität Japans.
Sowjetunion
Die Sowjetunion war ein sozialistischer Bundesstaat, der von 1922 bis 1991 existierte. Sie wurde nach der Russischen Revolution gegründet, war ein Einparteienstaat unter der Führung der Kommunistischen Partei und wurde zu einer globalen Supermacht im Kalten Krieg gegen die USA. Die Union löste sich aufgrund wirtschaftlicher Stagnation und nationalistischer Bewegungen in ihren Teilrepubliken auf.
Japan
Japan ist eine Inselnation in Ostasien mit einer jahrtausendealten Geschichte, von der legendären Gründung 660 v. Chr. über die Kaiserhöfe, die Samurai-Kultur bis hin zur Modernisierung. Das Land ist berühmt für sein einzigartiges kulturelles Erbe, including Traditionen wie die Teezeremonie und Kabuki-Theater, sowie ikonische Stätten wie die alten Tempel in Kyoto und das Friedensdenkmal in Hiroshima.