In den letzten fünf Jahren hat Chongqing die Schaffung von mehr als 3,48 Millionen neuen städtischen Arbeitsplätzen ermöglicht, 14 Milliarden Yuan an Beschäftigungszuschüssen bereitgestellt und 60 Milliarden Yuan an zinsgünstigen Politikdarlehen, einschließlich „Arbeitsplatzsicherungsdarlehen“, vergeben.
Im Rahmen einer Reihe von Pressekonferenzen mit dem Titel „Hochwertiger Abschluss des 14. Fünfjahresplans und Verfassung des Chongqing-Kapitels zur chinesischen Modernisierung“ legte das Personal- und Sozialversicherungssystem seine Bilanz für den 14. Fünfjahresplan vor.
Während des 14. Fünfjahresplans konzentrierte sich Chongqing auf die Schwerpunkte „Beschäftigungsausweitung und Einkommenssteigerung, Talente bündeln und Qualifikationen stärken, Reformen umsetzen und Effizienz steigern, Risiken vorbeugen und Harmonie fördern“. Die Entwicklung im Personal- und Sozialversicherungsbereich zeigte eine stetige Verbesserung und Qualitätssteigerung.
Um die Beschäftigungslage zufriedenstellender zu gestalten, hat Chongqing in den letzten fünf Jahren sein beschäftigungsorientiertes Politiksystem kontinuierlich verbessert und 19 konkrete Maßnahmen in sechs Bereichen eingeführt, darunter beschäftigungsfördernde Industrien und unternehmerische Initiativen. Diese Bemühungen haben die Beschäftigung stabil gehalten und ausgeweitet, was zu über 3,48 Millionen neuen städtischen Arbeitsplätzen innerhalb von fünf Jahren führte. Die durchschnittliche städtische Arbeitslosenquote lag in den ersten vier Jahren bei 5,4 % und damit unter dem Zielwert von 5,5 %.
Im Bereich der kontinuierlichen Unterstützung von Unternehmen bei der Bewältigung von Schwierigkeiten und der Stabilisierung sowie dem Ausbau von Arbeitsplätzen etablierte Chongqing ein umfassendes Fördersystem, das unter anderem zeitlich befristete Sozialversicherungsermäßigungen und -befreiungen, Arbeitslosenversicherungsrückzahlungen zur Arbeitsplatzsicherung sowie Beschäftigungs- und Gründungssubventionen umfasst. Die Stadt stellte 14 Milliarden Yuan an Beschäftigungsfördermitteln bereit und vergab 60 Milliarden Yuan an zinsgünstigen Politikdarlehen, darunter „Arbeitsplatzsicherungsdarlehen“. Zudem wurde innovativ ein Risikoausgleichsfonds für Gründungsdarlehen eingerichtet, um Unternehmen zu entlasten und Unternehmer zu unterstützen und so die Beschäftigungsgrundlage stabiler zu machen.
Um wichtige Bevölkerungsgruppen kontinuierlich zu unterstützen und Chongqing zur bevorzugten Stadt für Jugendbeschäftigung und -unternehmertum in Westchina zu machen, setzte die Stadt einen Aktionsplan um, der eine Million Hochschulabsolventen und anderen jungen Menschen den Verbleib oder Zuzug nach Chongqing zur Arbeitsaufnahme oder Gründung ermöglicht. Ebenso wurde ein Dreijahresaktionsplan für Wanderarbeiter zur lokalen Beschäftigung initiiert, das Netzwerk für „Haus-tür“-Beschäftigungsdienste ausgebaut und 1,5 Millionen Menschen bezuschusste berufliche Qualifizierungsmaßnahmen angeboten. Diese Maßnahmen halfen 640.000 jungen Menschen, in Chongqing zu bleiben oder dorthin zu ziehen, um Arbeit zu finden oder Unternehmen zu gründen, ermöglichten 7,945 Millionen Wanderarbeitern eine Beschäftigung nach Wunsch und unterstützten 817.000 ehemals arme Menschen bei der Sicherung stabiler Arbeitsplätze.
Bei der Talentakquise und -ausbildung erweiterte Chongqing in den letzten fünf Jahren die Kanäle für gezielte Personalgewinnung, verbesserte iterativ die Maßnahmen zur Talentgewinnung und rekrutierte jährlich über 10.000 herausragende Ingenieure. Die Rekrutierung von Postdoktoranden lag vier Jahre in Folge bei über 1.000 Personen. Die Stadt setzte Sonderprogramme um, darunter das „Starry Sky“-Programm für Softwaretalente und den „Fifty Thousand Plan“ für ländliche Talente, erforschte Gehaltsystemreformen an Hochschulen und Forschungseinrichtungen, richtete innovativ ein „Verzeichnis + Bewertung“-Doppelkanal-Talentbewertungssystem ein, und durch automatische Systemcodierung können Talente auf entsprechende Kategoriendienste zugreifen.
Daten zeigen, dass der Pool an Fachkräften und technischen Talenten in Chongqing 2,4 Millionen Menschen erreichte, ein Anstieg von 18 % im Vergleich zum Ende des 13. Fünfjahresplans. Hochqualifizierte Fachkräfte wuchsen auf 1,795 Millionen, ein Plus von 72 % gegenüber dem Ende des 13. Fünfjahresplans, was 32 % aller qualifizierten Talente ausmacht und eine führende Position in Westchina beibehält.