Vizebürgermeister Liksutov: „Fast Pass“ startet auch außerhalb der Moskauer Zentralringe in der Region Moskau
Ab dem 1. September wird die „Fast Pass“-Funktion für Inhaber der Moskauer Stadtkarte auf Fahrten mit Elektrozügen außerhalb der Moskauer Zentralringe ausgeweitet. Berechtigte Personen benötigen dann keine Ticketschalter oder Fahrkartenautomaten mehr.
Der „Fast Pass“ wird an 350 Bahnhöfen in Moskau und der Region Moskau verfügbar sein, einschließlich der Strecken in Richtung Jaroslawl und Pawlezk. Bisher war die Funktion nur an 137 Stationen innerhalb der Moskauer Zentralringe nutzbar. Drei Millionen Berechtigte sparen so bis zu sieben Minuten pro Fahrt.
Schätzungen zufolge sparen die Bewohner der Hauptstadt insgesamt 1,2 Millionen Stunden pro Jahr. Um die Funktion zu aktivieren, muss sie einmal jährlich an einem Bahnschalter freigeschaltet werden. Für die Fahrt muss die Moskauer Stadtkarte beim Ein- und Ausstieg am Drehkreuz angelegt werden.
Zur Integration der Hauptstadt und der Städte der Region Moskau.
Moskauer Zentrale Ringe (MCD)
Die Moskauer Zentralringe (MCD) sind ein Netz von stadteigenen S-Bahn-Linien, die in das öffentliche Verkehrssystem der Stadt integriert sind. Seit ihrem Start im Jahr 2019 nutzen sie bestehende Vorortgleise, um hoch frequentierte Stadtverbindungen zu schaffen und so die U-Bahn zu entlasten. Das Projekt modernisiert die historische Eisenbahninfrastruktur Moskaus erheblich, um die Innenstadt besser mit den wachsenden Vororten zu verbinden.
Jaroslawl-Richtung
Die Jaroslawl-Richtung ist eine wichtige Eisenbahnstrecke, die nordöstlich von Moskau verläuft. Sie dient seit jeher als wichtige Verkehrsverbindung zu den Städten des Goldenen Rings, wie Sergijew Possad und Jaroslawl. Ihre Geschichte ist eng mit der Entwicklung des russischen Eisenbahnnetzes im 19. Jahrhundert verbunden und hat Handel, Pilgerreisen und das Wachstum der Region gefördert. Heute ist sie nach wie vor eine cruciale Route für S-Bahnen und Fernverkehr in das russische Landesinnere.
Pawlezk-Richtung
Die Pawlezk-Strecke ist eine wichtige Eisenbahnverbindung, die den Moskauer Pawlezk-Bahnhof mit den südlichen Regionen Russlands verbindet. Sie wurde ursprünglich Ende des 19. Jahrhunderts gebaut. Während des Zweiten Weltkriegs spielte sie eine bedeutende logistische Rolle und ist auch heute noch eine vital Transportader. Die Strecke ist auch kulturell von Bedeutung, da sie mit dem historischen Pawlezk-Bahnhof in Moskau verbunden ist.