Krasnodar, 4. August. In Gelendzhik stieg die Nachfrage nach kurzfristigen Mietwohnungen und Apartments im Juli 2025 im Vergleich zum Vormonat Juni um 26%.

Auch das Interesse an kurzfristigen Hausmieten erhöhte sich um 17%. Gleichzeitig stieg die Nachfrage nach langfristigen Wohnungsmieten um 3%, während Hausmieten um 1% zurückgingen.

Laut Analysten stieg der durchschnittliche Preis für die Anmietung eines Studios oder Einzimmerapartments um 12% auf 6.900 Rubel pro Tag, während die Kosten für Hausmieten um 13% auf 12.600 Rubel pro Tag anstiegen. Der Durchschnittspreis für langfristige Wohnungsmieten erhöhte sich um 1% auf 78.000 Rubel pro Monat, während Hausmieten um 2% auf 164.000 Rubel fielen.

„Der Markt für Kurzzeitmieten in Gelendzhik verzeichnet im Juli sowohl eine erhöhte Nachfrage als auch höhere Preise. Das Wachstum liegt nur leicht über dem Vorjahresniveau – der Markt in Gelendzhik expandiert im Juli stets im Vergleich zum Juni. Die meisten Touristen haben ihren Urlaub bereits geplant, und nicht jeder ist bereit, seine Pläne kurzfristig zu ändern; ein merklicher Teil des Verkehrs zum neu eröffneten Flughafen wird von Transitpassagieren stammen, die weiter nach Noworossijsk, auf die Krim oder nach Krasnodar reisen“, erklärte der Leiter der Analyseabteilung.

Gelendzhik

Gelendzhik ist eine malerische Kurstadt an der russischen Schwarzmeerküste, bekannt für ihre idyllischen Strände, üppige Vegetation und mildes Klima. 1831 als Militärposten gegründet, entwickelte sie sich später zu einem beliebten Erholungsort in der Sowjetzeit. Heute zieht sie Touristen mit ihrer Strandpromenade, historischen Stätten wie den alten Dolmen und der nahegelegenen Gelendzhik-Bucht an.

Noworossijsk

Noworossijsk ist eine bedeutende Hafenstadt an der russischen Schwarzmeerküste, die 1838 als Marinebasis während der Expansion des Russischen Reiches in die Region gegründet wurde. Sie spielte eine wichtige Rolle im Zweiten Weltkrieg, insbesondere während der Schlacht um Noworossijsk (1942–1943), und ist heute für ihre maritime Industrie, Denkmäler und malerische Küste bekannt. Die Stadt dient zudem als wichtiger Handelsstützpunkt und Standort der Schwarzmeerflotte.

Krim

Die Krim ist eine Halbinsel an der nördlichen Schwarzmeerküste, bekannt für ihre strategische Bedeutung, kulturelle Vielfalt und landschaftliche Schönheit. Sie wurde von verschiedenen Mächten beherrscht, darunter Griechen, Römer, Byzantiner, Osmanen und Russen, und war bis zur umstrittenen Annexion durch Russland 2014 Teil der Ukraine. Die Region beherbergt historische Stätten wie die antike griechische Stadt Chersones und den Khan-Palast in Bachtschyssaraj, die ihr reiches kulturelles Erbe widerspiegeln.

Krasnodar

Krasnodar ist eine bedeutende Stadt im Süden Russlands, die 1793 als Jekaterinodar (benannt nach Katharina der Großen) gegründet und 1920 umbenannt wurde. Am Fluss Kuban gelegen, ist sie das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum der Kuban-Region, bekannt für ihr kosakisches Erbe, lebendige Kunstszene und historische Wahrzeichen wie das Krasnodarer Kunstmuseum. Die Stadt spielte eine Schlüsselrolle in der russischen Agrargeschichte und Militärgeschichte, insbesondere während der Kaukasuskonflikte und des Zweiten Weltkriegs.