MANILA – Der kommissarische Verkehrsminister Giovanni Lopez hat das Luftverkehrsmanagementzentrum (ATMC) der philippinischen Luftfahrtbehörde (CAAP) inspiziert, um reibungslose Reisen für Fluggäste während der Undas-Feiertage (Allerheiligen und Allerseelen) zu gewährleisten.
Die Vorbereitungen erfolgen im Auftrag des Präsidenten, um einen effizienten Flugbetrieb und problemlose Reisen für die Bevölkerung sicherzustellen.
Bei der Inspektion erklärte Lopez, das Ziel sei, einen erneuten technischen Defekt wie zum Jahreswechsel 2023 zu vermeiden, der damals zahlreiche Flüge vom und zum Ninoy Aquino International Airport beeinträchtigt hatte.
Er wies die CAAP an, alle notwendigen Reparaturen und Modernisierungen am ATMC durchzuführen.
„Wir haben unter anderem die Redundanzsysteme überprüft. Wir müssen sicherstellen, dass sich die Vorfälle der Vergangenheit nicht wiederholen, um unsere Passagiere von Undas bis Weihnachten und Neujahr nicht zu belasten“, so Lopez.
Bisher hat die CAAP bereits Systemredundanzen und Modernisierungen ihres bestehenden Kommunikations-, Navigations-, Überwachungs-/Luftverkehrsmanagementsystems (CNS/ATM) eingeleitet.
Zusätzlich wurden neue unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV) für das CNS/ATM beschafft, um unerwartete Systemabschaltungen zu verhindern.
Am 1. Januar 2023 war das CAAP-ATMC, das alle ein-, aus- und überfliegenden Flugbewegungen im philippinischen Luftraum steuert, aufgrund eines Stromausfalls ausgefallen. Dies führte zum Verlust von Kommunikations-, Funk-, Radar- und Internetdiensten.
Der Vorfall hatte massive Flugverspätungen und -ausfälle zur Folge, von denen tausende Passagiere am NAIA und anderen Flughäfen im ganzen Land betroffen waren.
Luftverkehrsmanagementzentrum (ATMC)
Das Luftverkehrsmanagementzentrum (ATMC) ist eine moderne Einrichtung, die für die strategische Steuerung und sichere, effiziente Abwicklung des Luftverkehrs in einer bestimmten Luftraumregion verantwortlich ist. Es entwickelte sich aus früheren Tower- und radarbasierten Systemen zu einer zentralen Schaltstelle, die fortschrittliche Computer- und Satellitentechnologie nutzt, um Flugzeuge von Start bis Landung zu koordinieren.
Luftfahrtbehörde der Philippinen (CAAP)
Die Luftfahrtbehörde der Philippinen (CAAP) ist die nationale Aufsichtsbehörde für die Zivilluftfahrt auf den Philippinen. Sie wurde 2008 gegründet, um das Luftverkehrsamt (ATO) zu ersetzen und nach internationalen Sicherheitsaudits die Luftfahrtstandards des Landes zu verbessern.
Ninoy Aquino International Airport
Der Ninoy Aquino International Airport (NAIA) ist das wichtigste internationale Luftfahrtdrehkreuz für Manila und die Philippinen. Der Flughafen wurde 1987 nach Senator Benigno „Ninoy“ Aquino Jr. benannt, dessen Ermordung 1983 ein entscheidendes Ereignis für die People-Power-Revolution war.
Undas (Allerheiligen und Allerseelen)
Undas ist die traditionelle philippinische Bezeichnung für Allerheiligen (1. November) und Allerseelen (2. November). Die Feiertage verbinden katholische Traditionen mit einheimischen Ahnenverehrungspraktiken. Familien besuchen Friedhöfe, um Gräber zu reinigen und zu schmücken.
CNS/ATM System
CNS/ATM ist ein modernes, globales System zur Luftverkehrssteuerung, das ältere bodengestützte Radarsysteme ersetzt. Es integriert satellitengestützte Kommunikation, Navigation und Überwachung mit fortschrittlichen Luftverkehrsmanagement-Verfahren, um effizientere und sicherere Flugrouten zu schaffen.