Vor zwei Jahren überschritt der durchschnittliche Mindestlohn in Japan erstmals die Marke von 1000 Yen pro Stunde. Nun wurde er mit einer Rekorderhöhung von 63 Yen auf 1118 Yen angehoben. Wir haben ein Restaurant zu den Auswirkungen befragt.
Das Lokal „Hikozo“ im Stadtteil Naka in Nagoya wurde 1981 gegründet. Tagsüber serviert es Menüs, abends fungiert es als Izakaya. Das Ehepaar Naganuma führt das Restaurant mit sechs Teilzeitkräften.
Frage: Wie stehen Sie zur Erhöhung des Mindestlohns?
„Obwohl Lohnsteigerungen für den Lebensunterhalt notwendig sind, stellt dies Restaurants vor Herausforderungen, da auch alle Zutaten deutlich teurer geworden sind.“
Derzeit zahlt das Restaurant 1100 Yen pro Stunde – 23 Yen mehr als der Mindestlohn in der Präfektur Aichi (1077 Yen). Die Mittagsmenüs kosten moderat 950–1000 Yen.
Frage: Wie finden Sie die Preise von 950–1000 Yen für ein Mittagsmenü?
„Das ist günstig.“
„Sie leisten hier gute Arbeit.“
Kunden bezeichnen die Preise als „fast zu niedrig“, was nur durch besondere Anstrengungen des Betriebs möglich ist.