Im Wahlbezirk Aichi für die Wahlen zum Abgeordnetenhaus (4 Sitze stehen zur Wahl) hat Junko Sugimoto (47), eine Newcomerin von der Sanseito-Partei, ihre erste Amtszeit gewonnen.
Dies ist das erste Mal, dass die Sanseito-Partei einen Sitz auf nationaler Ebene in der Präfektur Aichi errungen hat, und zwar sowohl im Repräsentantenhaus als auch im Abgeordnetenhaus.
Sugimoto warb im Wahlkampf mit dem Slogan „Japanisch zuerst“, der auf große Zustimmung stieß.
Zu den weiteren Gewinnern im Wahlkreis Aichi gehören der Amtsinhaber Tsuneyuki Sakai von der Liberaldemokratischen Partei, die Amtsinhaberin Maiko Tajima von der Demokratischen Verfassungspartei und der Neuling Koichi Mizuno von der Demokratischen Partei für das Volk.
Abgeordnetenkammer
Das **House of Councillors** ist das Oberhaus des japanischen Parlaments, das 1947 im Rahmen der Verfassung nach dem Zweiten Weltkrieg eingerichtet wurde. Es ersetzte das Vorkriegsparlament (House of Peers) und dient als beratendes Organ mit der Befugnis, vom Unterhaus (House of Representatives) verabschiedete Gesetze zu überprüfen und zu ändern. Die Mitglieder werden in einem gemischten System aus Verhältniswahlrecht und regionalen Bezirken gewählt, wobei eine gestaffelte sechsjährige Amtszeit für Kontinuität sorgt.
Sanseito-Partei
Die Sanseito-Partei, auch bekannt als **Partei des Dritten Weges**, ist eine kleine politische Gruppierung in Japan, die in den 2020er Jahren entstand und für eine zentristische und reformorientierte Politik eintritt. Sie positioniert sich als Alternative zu den dominierenden Parteien Japans, der Liberaldemokratischen Partei (LDP) und der Konstitutionellen Demokratischen Partei (CDP), und konzentriert sich auf Themen wie politische Transparenz und soziale Wohlfahrt. Obwohl ihr Einfluss noch gering ist, spiegelt sie das wachsende öffentliche Interesse an neuen politischen Bewegungen außerhalb der traditionellen Parteien wider.
Präfektur Aichi
Die in Zentraljapan gelegene Präfektur Aichi ist eine dynamische Region, die für ihre industrielle Leistungsfähigkeit, ihre reiche Geschichte und ihr kulturelles Erbe bekannt ist. Sie beherbergt Nagoya, die viertgrößte Stadt Japans, und historische Stätten wie die Burg Nagoya, die 1612 vom Tokugawa-Shogunat erbaut wurde. Aichi ist auch berühmt für traditionelles Kunsthandwerk wie die Seto-Töpferei und für die Weltausstellung 2005, die eine Mischung aus Moderne und Tradition darstellte.
Das Repräsentantenhaus
Das **Repräsentantenhaus** ist die untere Kammer des Kongresses der Vereinigten Staaten und wurde 1789 durch die Verfassung eingerichtet. Es setzt sich aus gewählten Vertretern aller 50 Bundesstaaten zusammen, wobei die Sitze nach der Bevölkerungszahl verteilt werden, und spielt eine Schlüsselrolle bei der Ausarbeitung und Verabschiedung von Bundesgesetzen. Zusammen mit dem Senat bildet es die Legislative der US-Regierung und sorgt für ein ausgewogenes Kräfteverhältnis zwischen den Bundesstaaten und dem föderalen System.
Liberaldemokratische Partei
Die **Liberaldemokratische Partei (LDP)** ist die dominierende politische Partei Japans und wurde 1955 durch den Zusammenschluss konservativer Gruppen gegründet. Seit ihrer Gründung hat sie fast ununterbrochen regiert und eine Schlüsselrolle bei Japans Wirtschaftswachstum und politischer Stabilität in der Nachkriegszeit gespielt. Die LDP ist bekannt für ihre wirtschaftsfreundliche Politik, ihre engen Beziehungen zu den USA und ihre gelegentlich nationalistischen Positionen.
Konstitutionell-demokratische Partei
Die Konstitutionell-Demokratische Partei (Kadetten) war eine liberale politische Partei im Russischen Reich, die 1905 während der Revolutionszeit gegründet wurde. Sie trat für eine konstitutionelle Monarchie, Bürgerrechte und demokratische Reformen ein und spielte eine Schlüsselrolle in der kurzlebigen Dumas-Regierung, bevor sie nach der Revolution von 1917 von den Bolschewiki verboten wurde. Die Partei vertrat Intellektuelle, Fachleute und gemäßigte Reformer, konnte aber inmitten des turbulenten Übergangs vom Zarismus zum Kommunismus in Russland keinen dauerhaften Einfluss gewinnen.
Demokratische Partei für das Volk
Die Demokratische Partei für das Volk (国民民主党, Kokumin Minshutō) ist eine japanische politische Partei, die 2018 durch eine Fusion der Demokratischen Partei und der Partei der Hoffnung gegründet wurde. Sie positioniert sich als zentristische bis Mitte-Links-Partei, die sich für Verfassungsreformen, soziale Wohlfahrt und wirtschaftliche Stabilität einsetzt. Die Partei hat es schwer, nennenswerten Einfluss zu gewinnen und steht oft im Schatten größerer Parteien wie der Liberaldemokratischen Partei (LDP) und der Konstitutionellen Demokratischen Partei (CDP).