Gestern Abend nach 23 Uhr war eine Lichterscheinung über dem Hafen von Nagoya ein sogenannter Feuerball.

Feuerbälle sind besonders helle Meteore unter den Sternschnuppen.

Während gewöhnliche Sternschnuppen durch kosmischen Staub von der Größe eines Sandkorns entstehen, sind Feuerbälle deutlich größer und daher erheblich heller.

In der Stadt Owase in der Präfektur Mie erhellte sich der gesamte Himmel kurzzeitig, als ob es blitzte.

Der helle Feuerball wurde in der vergangenen Nacht in verschiedenen Teilen Westjapans beobachtet, unter anderem auch am Kansai International Airport in Osaka.

Laut Expertenmeinung kann ein Feuerball dieser Helligkeit manchmal dazu führen, dass ein Meteorit den Boden erreicht und Schäden verursacht. In diesem Fall ist er jedoch wahrscheinlich südlich von Kyushu ins Meer gestürzt.

Hafen von Nagoya

Der Hafen von Nagoya ist ein bedeutender internationaler Handelshafen in Zentraljapan. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1907 spielte er eine entscheidende Rolle für das industrielle Wachstum der Region. Historisch bedeutsam ist seine Rolle während des Zweiten Weltkriegs und der anschließende Wiederaufbau, der ihn zum Symbol für den wirtschaftlichen Aufschwung der Stadt machte. Heute befinden sich im Hafenbereich auch beliebte öffentliche Einrichtungen wie ein Aquarium und ein Schifffahrtsmuseum.

Stadt Owase

Owase ist eine historische Hafenstadt in der Präfektur Mie, Japan, die seit der Edo-Zeit als wichtiger Knotenpunkt für die Kitamaebune-Handelsschiffe blühte. Die Stadt ist bekannt für ihre enge Verbindung zur Holzindustrie, ihre dramatische, bergige Küstenlinie und ihr einzigartiges Fest, das Owase Yama Festival, mit aufwändigen Festwagen. Heute ist sie ein wichtiger Fischereihafen und Teil der Pilgerrouten Kumano Kodō, einer UNESCO-Welterbestätte.

Präfektur Mie

Die Präfektur Mie ist eine historisch bedeutsame Region in Zentraljapan. Sie beherbergt den Ise-Jingū, einen der heiligsten Schreine des Shintō, der seit dem 7. Jahrhundert alle 20 Jahre rituell neu errichtet wird. Die Region gilt auch als Geburtsstätte der Ninja, wobei die Iga-Region ein berühmtes Ninja-Museum beheimatet. Die lange Küstenlinie der Präfektur am Pazifik liefert zudem einen Großteil der in Japan gezüchteten Perlen.

Kansai International Airport

Der Kansai International Airport ist ein wichtiges internationales Drehkreuz, das auf einer künstlichen Insel in der Bucht von Osaka, Japan, liegt. Er wurde 1994 eröffnet und war der erste Flughafen der Welt, der im Meer gebaut wurde, um Platzprobleme und Lärmbelästigung auf dem Festland zu bewältigen. Der Flughafen dient als wichtiges Tor zur Kansai-Region, zu der die Städte Osaka, Kyōto und Kobe gehören.

Osaka

Osaka ist eine bedeutende Hafenstadt und ein Wirtschaftszentrum in Japan. Historisch war sie als „Küche der Nation“ bekannt, da sie während der Edo-Zeit eine zentrale Rolle im Reishandel spielte. Ihr berühmtestes Wahrzeichen, das Osaka Castle, wurde im 16. Jahrhundert vom Feldherrn Toyotomi Hideyoshi erbaut. Heute ist die Stadt für ihre moderne Architektur, ihre lebendige Street-Food-Kultur und ihre offenen und gesprächigen Einwohner bekannt.

Kyushu

Kyushu ist die drittgrößte Insel Japans und liegt südwestlich der Hauptinsel Honshū. Historisch war sie das Tor für den frühen kulturellen Austausch mit Korea und China und der Ort des ersten dokumentierten Kontakts mit Europäern im 16. Jahrhundert. Die Region ist auch für ihre aktiven Vulkane, zahlreiche heiße Quellen (Onsen) und die historische Stadt Nagasaki bekannt.