Die Inspektion wurde als Reaktion auf virale Bilder der Schule durchgeführt, die in einem unzumutbaren Zustand mit erheblichen Schäden an mehreren Teilen des Schulgebäudes ist.
Der Vizepräsident von Kommission IV zeigte sich enttäuscht und besorgt über den Zustand des Gebäudes. Seiner Ansicht nach ist der Zustand weit davon entfernt, für Unterrichtsaktivitäten geeignet zu sein.
„Dies zeigt eindeutig, dass es Probleme in der Planung und Überwachung unserer öffentlichen Schulen gibt. Diese Schule ist seit 2023 in Betrieb, aber im dritten Jahr sehe ich weder bei der Gebäudekonstruktion noch bei der grundlegenden Möblierung erkennbare Fortschritte“, sagte er.
Diese Erkenntnisse werden als wichtige Hinweise und Grundlage für die Evaluation dienen. Dies steht im Zusammenhang mit dem Bildungsetat von Bekasi City, der 1,8 Billionen Rupiah beträgt.
„Wenn wir dies mit unserem außerordentlich hohen Bildungsetat vergleichen, ist dies sehr enttäuschend und völlig unangemessen“, betonte er.
Er fügte hinzu, dass die Stadtregierung von Bekasi umgehend Notfallmaßnahmen ergreifen müsse, um den unzumutbaren Zustand der Bildungsgebäude zu beheben.
An gleicher Stelle erklärte ein weiteres Mitglied von Kommission IV, dass die Stadtregierung von Bekasi unter diesen Umständen als fahrlässig und unaufmerksam angesehen werde.
Angesichts des fantastisch hohen Bildungsetats habe die Stadtregierung zudem gegen das Gesetz Nummer 20 Artikel 5 von 2003 über das nationale Bildungssystem verstoßen.
„Die Regierung muss den Lehr- und Lernprozess ordnungsgemäß und ohne Diskriminierung organisieren. Hier erleben wir eine extreme Form der Diskriminierung“, kritisierte er.
Die Erkenntnisse werden später mit dem Bildungsamt von Bekasi City und dem Amt für Wohnungswesen, Siedlungen und Land koordiniert. Wie im Gebäudebereich sichtbar war, schien fast das gesamte Gebäude beschädigt zu sein.
Zusätzlich musste sich ein Tisch drei Schüler teilen, obwohl er eigentlich nur für zwei Schüler ausgelegt ist. Bei insgesamt 320 Schülern und nur 4 verfügbaren Klassenzimmern entsteht so natürlich keine angenehme Lernumgebung für die Schüler.