Falsche indische Pässe: ED deckt Netzwerk mit sieben pakistanischen Bürgern auf

Wie hat die ED das Netzwerk von sieben pakistanischen Bürgern mit gefälschten indischen Pässen aufgedeckt?

Netzwerk gefälschter indischer Pässe: Die Enforcement Directorate (ED) untersucht derzeit ein Millionen-schweres Netzwerk gefälschter Pässe in Westbengalen. Die Behörde versucht aktuell, sieben pakistanische Staatsangehörige zu lokalisieren, die mutmaßlich über dieses Netzwerk gefälschte indische Pässe erhalten haben. Laut ED-Beamten wurde die Beschaffung dieser Pässe durch den technischen Operator der Bande, Indu Bhusan Halder, organisiert, der vergangene Woche festgenommen wurde.

Wer ist beteiligt?

Die Ermittlungen haben zudem ergeben, dass Halder mit dem pakistanischen Staatsbürger Azad Mullick zusammentraf, der als Mittelsmann zwischen den sieben Verdächtigen und Halder agierte. Mullick wurde bereits früher in diesem Jahr im Zusammenhang mit dem Netzwerk festgenommen.

„ED, Kolkata hat am 13.10.2025 Indubhushan Haldar alias Dullal festgenommen, einen Mittelsmann, der an der Ausstellung indischer Pässe für bangladeschische Staatsangehörige beteiligt war, im Fall von Azad Hussain @ Ajad Mallik @ Ahammed Hossain Azad, einem pakistanischen Staatsangehörigen. Er wurde dem…“

Bangladesch-Verbindung des Netzwerks

Die Behörden gehen davon aus, dass alle sieben Verdächtigen die gleiche Methode zur Erlangung einer indischen Identität verwendeten wie Mullick. Der ursprünglich aus Pakistan stammende Mullick erstellte zunächst gefälschte bangladeschische Identitätsdokumente, um sich als Bangladescher auszugeben, bevor er gefälschte indische Dokumente für einen indischen Pass anfertigte. Unter dieser Identität begann er, von einem gemieteten Haus in Kolkata aus ein Hawala-Geschäft und das Netzwerk gefälschter Pässe zu betreiben.

Einnahmen von 2 Millionen Rupien

Laut Quellen hat die ED bisher Aufzeichnungen über etwa 250 Pässe sichergestellt, darunter auch die der sieben pakistanischen Staatsbürger. Berichten zufolge organisierte Halder die meisten dieser Pässe auf Empfehlung von Mullick. Erste Ermittlungen haben ergeben, dass Halder durch die Beschaffung gefälschter Pässe für Mullicks Kunden etwa 2 Millionen Rupien verdiente.

Verdacht auf Geldwäsche

Halder wurde in Chakdaha im Bezirk Nadia festgenommen und befindet sich derzeit in Untersuchungshaft. Mullick wurde bereits im April festgenommen und ist ebenfalls in Untersuchungshaft. Das gesamte Netzwerk gefälschter Pässe war erstmals während einer Aktion der Polizei von Westbengalen Ende letzten Jahres aufgeflogen. Als später der Verdacht auf Geldwäsche aufkam, übernahm die Enforcement Directorate die Ermittlungen.

Enforcement Directorate

Die Enforcement Directorate ist eine spezialisierte Finanzermittlungsbehörde der indischen Regierung. Sie wurde 1956 zur Durchsetzung des Foreign Exchange Regulation Act (FERA) gegründet und ist heute hauptsächlich für die Untersuchung von Wirtschaftskriminalität, insbesondere Geldwäsche und Devisenvergehen, zuständig.