Plötzlich auftretende Rückenschmerzen können sehr belastend sein. Der Körper fühlt sich völlig kraftlos an, und wenn man etwas spürt, dann nur Schmerz. Dieser kann manchmal so stark werden, dass er spontan verschiedene ernste Beschwerden wie Lungenentzündung, Herzklappenfehler, Augenschwellungen und Steifheit verursachen kann. Es gibt viele mögliche Ursachen für Rückenschmerzen, zum Beispiel langes Stehen in ungünstigen Positionen, langes Gehen, Erschöpfung, Lesen in gebückter Haltung oder im Liegen, das Heben schwerer Lasten, Springen, Stürze und Überanstrengung.

Medizinische Expert:innen sind der Ansicht, dass die Struktur der Wirbelsäule sowohl stark als auch empfindlich ist. Sie trägt die Last, alle Organe des Körpers im Gleichgewicht zu halten. Manchmal wird dieses Gleichgewicht aus verschiedenen Gründen gestört. Wenn ein Körperteil nicht ausreichend geschont wird, entstehen Rückenschmerzen. Darüber hinaus gibt es mehrere andere Ursachen für Rückenschmerzen. Mit zunehmendem Alter nimmt die Flexibilität der Knochen ab und das Gewebe versteift. Diese Veränderungen betreffen meist die Wirbelsäule. Durch Verletzungen oder Stöße kann die Bandscheibe zwischen den Wirbeln verrutschen und so Rückenschmerzen verursachen.

Wirbelsäulenbelastung und schwache Muskeln als Ursachen für Rückenschmerzen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass unnötiger Druck, Belastung oder Stress auf die Wirbelsäule die Muskelfasern beeinträchtigt, was die Hauptursache für Rückenschmerzen ist. Es wird auch häufig beobachtet, dass Rückenschmerzen bei übergewichtigen Menschen stärker verbreitet sind als bei schlanken oder normalgewichtigen. Grund dafür sind ein vorgewölbter Bauch, die Unfähigkeit, das Gewicht zu kontrollieren, und der daraus resultierende Druck und die Verbiegung der Wirbelsäule. Zudem klagen auch Frauen häufiger über Rückenschmerzen.


Eine aktuelle Studie von Mediziner:innen hat bestätigt, dass die Nadel, die bei Kaiserschnitten zur Verabreichung von Anästhesie in die Wirbelsäule gestochen wird, zu Rückenschmerzen führen kann. Die Studie kam außerdem zu dem Schluss, dass diese Anästhesienadel die Muskeln schwächt. Die Rückenschmerzen, die durch das Reißen von Fasern entstehen, können manchmal Jahre brauchen, um wirksam behandelt zu werden.

  • Bewegen Sie sich regelmäßig, um Rückenschmerzen vorzubeugen.
  • Überlasten Sie sich nicht über Ihre Kapazität oder Notwendigkeit hinaus.
  • Vermeiden Sie langes Liegen, Stehen, Gehen und gebücktes Arbeiten.
  • Tragen Sie keine hochhackigen Schuhe, Sandalen oder Flip-Flops.
  • Gönnen Sie sich Ruhe, wenn Sie Rückenschmerzen haben.