Während etablierte Märkte wie Europa und Amerika ihre Handelsregeln durch politische Anpassungen neu gestalten, haben sich die fünf nordischen Länder zu einem wichtigen Wachstumsmarkt für die Expansion des chinesischen Cross-Border-E-Commerce entwickelt. Auf dem Chinesisch-Nordisches-Wirtschafts-und-Handelskooperationsforum 2025 sowie der Konferenz für Wirtschaftsinnovation und Industrievermittlung zwischen China, Europa und der Provinz Hubei betonte der Vorsitzende des China Cross-border E-commerce 50 Forum, dass sich der nordische E-Commerce-Markt in einer entscheidenden Phase des „raschen Wachstums und der strukturellen Optimierung“ befinde und voraussichtlich seine Größenschranken durchbrechen werde. Hierbei biete Hubei ein großes Potenzial.

„Die Drohne hat eine lange Akkulaufzeit und ein stabiles Signal…“ – Im Ezhou Cross-border E-commerce Industrial Park empfahl ein pakistanischer Moderator europäischen und amerikanischen Verbrauchern in einem TikTok-Livestream Drohnen. Gleichzeitig finden Spezialitäten wie norwegischer Lachs und schwedischer Wodka im „Nordic Quality Life Pavilion“ in Wuhan reißenden Absatz. Diese lebendigen Szenen sind klare Beispiele für die dynamische Entwicklung des chinesischen Cross-Border-E-Commerce.

Der Vorsitzende erläuterte, dass die fünf nordischen Länder eine IoT-Durchdringungsrate von 95 %, eine ausgereifte E-Commerce-Infrastruktur aufweisen und 83 % der Verbraucher in den letzten Monaten online eingekauft hätten. China sei dabei eine ihrer Hauptquellen für grenzüberschreitende Waren. Im Juli dieses Jahres verzeichneten die grenzüberschreitenden Bestellungen aus China in den Norden im Vergleich zum Juni ein dreistelliges Wachstum, was sie zum am schnellsten wachsenden regionalen Markt in Europa mache.

Im Vergleich zu nordamerikanischen und südostasiatischen Märkten zeichne sich der nordische Markt durch „hohe Kaufkraft und geringen Wettbewerb“ aus. Der Vorsitzende wies darauf hin, dass eine schwedische Plattform die Anzahl der Verkäufer ausdrücklich begrenze, um eine ausreichende Verteilung des Kundenverkehrs pro Verkäufer zu gewährleisten und Preisverfall zu vermeiden. Auf der PIGU-Plattform decken weniger als 50 chinesische Verkäufer den baltischen Markt mit 13 Millionen aktiven Nutzern ab – ein deutlicher Kontrast zu den über 2 Millionen chinesischen Verkäufern auf Amazon im nordamerikanischen Markt.

Chinesische Produkte, die in den nordischen Markt eintreten, sehen sich jedoch auch mehreren Herausforderungen gegenüber. So hat Norwegen strenge Anforderungen an die Formaldehydemissionen von Baumaterialien, während Island vorschreibt, dass Lebensmittelverpackungen Anleitungen in isländischer Sprache enthalten müssen. Der Vorsitzende erwähnte zudem, dass chinesische Marken in der nordischen Region zu wenig bekannt seien, was ihre Preissetzungsmacht einschränke. „In Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis sind chinesische Produkte hoch anerkannt, aber im Premiumsegment fehlt es an Markenstärke. Nur 22 % der Verbraucher können mehr als eine chinesische Premiummarke nennen.“

Der Vorsitzende ist überzeugt, dass Hubei über ausgezeichnete Voraussetzungen für die Entwicklung des Cross-Border-E-Commerce mit den nordischen Ländern verfügt: Der Flughafen Huahu International eröffnete 2024 seine erste reine Frachtroute in die nordische Region („Ezhou-Billund, Dänemark“) und fügte in diesem Jahr Routen von Ezhou nach Kopenhagen, Dänemark, und Ezhou nach Oslo, Norwegen, hinzu. Durch „Luftfracht + nordische Auslandslager“ könnten die Lieferzeiten auf 3 Tage reduziert werden. Im Schienenverkehr hat die China-Europa-Bahn von Wuhan nach Billund ein jährliches Frachtaufkommen von über 100.000 Tonnen überschritten.

Grafik zur Frachtverbindung

„Sie haben eine starke Kaufkraft, aber hohe Anforderungen an Produktqualität und Service. Für chinesische Verkäufer ist das keine Belastung, sondern eine Chance, ihre Fähigkeiten zu verbessern.“ Der Vizepräsident und Generalsekretär der Ezhou Cross-border E-commerce Association führte aus, dass der Ezhou Cross-border E-commerce Industrial Park, der sich das Logistiknetzwerk des Flughafens Huahu International mit „Übernacht-Lieferung landesweit und globaler Vernetzung innerhalb von Tagen“ zunutze macht, bereits 79 Unternehmen angezogen hat.