Am Morgen des 20. August begann offiziell das Fahrrinnenunterhaltungsprojekt 2025 für den Abschnitt Yichang des Hauptlaufs des Jangtsekiangs. An diesem Tag trafen fünf Baggerschiffe, darunter die „Changying 8“ und der „Ezhonggang Floating 002“, in den Fahrrinnen von Zhijiang und Jiangkou ein. Bis Ende dieses Jahres soll die garantierte Fahrrinnentiefe in der Trockenzeit für den Abschnitt zwischen Yichang und Wuhan auf 4,5 Meter erhöht werden. Dies wird es 5000-Tonnen-Frachtschiffen ermöglichen, voll beladen zwischen Wuhan und Yichang zu verkehren.

Die Fahrrinne zwischen Yichang und Wuhan erstreckt sich über etwa 612,5 Kilometer und macht damit etwa ein Fünftel des Hauptlaufs des Jangtsekiangs aus. Dieser Abschnitt verbindet das Stauseegebiet der Drei Schluchten flussaufwärts mit der Tiefwasserfahrrinne flussabwärts und ist eine Kernverkehrsader für die Förderung der Entwicklung im gesamten Flussverlauf. Die Fahrrinne ist gewunden und weist viele Untiefen und seichte Stellen auf, was die Gesamteffizienz der Schifffahrt auf der Goldenen Wasserstraße Jangtse erheblich einschränkt. Insbesondere der Zhijiang-Abschnitt zwischen Yichang und Jingzhou ist in jeder Trockenperiode von Problemen wie „steilen Gefällen und schnellen Strömungen“ und „wiederkehrender Verschlammung“ betroffen, was ihn zu einem Engpunkt für die Kapazität der Wasserstraße macht.

Im Jahr 2016 wurde das Ziel der Verbesserung der Tiefwasserfahrrinne des Jangtsekiangs, das „645-Projekt“ (6 Meter Wassertiefe von Anqing bis Wuhan und 4,5 Meter von Wuhan bis Yichang), formuliert und in den nationalen „Entwicklungsplan für den Wirtschaftsgürtel entlang des Jangtsekiangs“ aufgenommen. Die Umsetzung des „645-Projekts“ begann offiziell im Jahr 2018. Im April 2024 wurde das Projekt zur Herstellung der 6-Meter-Fahrrinnentiefe zwischen Wuhan und Anqing abgeschlossen und endgültig abgenommen. Es erfüllt nun ganzjährig die Anforderungen für die Passage von 10.000-Tonnen-Schiffen und wandelt Wuhan damit von einem „Flusshafen“ in einen „Seehafen“ um.

Seit der Umsetzung des „645-Projekts“ hat die für den Jangtse zuständige Wasserstraßenbehörde in Yichang die minimal garantierte Fahrrinnentiefe in der Trockenzeit durch eine Kombination aus Baggerarbeiten und Unterhaltungsmaßnahmen schrittweise von 3,5 Meter auf die für Ende dieses Jahres erwarteten 4,5 Meter erhöht.

Jeder Zentimeter an Wassertiefe ist von unschätzbarem Wert. Schätzungen zufolge kann ein 2000-Tonnen-Frachtschiff pro 0,1 Meter mehr Wassertiefe etwa 170 Tonnen mehr Ladung aufnehmen, was die Gewinne um etwa 10 % steigert. Sobald die 4,5-Meter-Tiefe im Abschnitt Wuhan-Yichang vollständig erreicht ist, wird dies das Schifffahrtspotenzial des mittleren Jangtse erheblich freisetzen, die Logistikkosten senken, die Transporteffizienz steigern und zum Aufbau eines umfassenden Verkehrskorridors entlang des Flusses beitragen. Es wird auch ermöglichen, dass mehr Massengüter vom Oberlauf in den Mittellauf des Jangtse transportiert werden können, und fördert so den Übergang zu größeren, standardisierten und intelligenteren Schiffen und Hafenbetrieben.

Jangtsekiang

Der Jangtsekiang ist der längste Fluss Asiens und eine Wiege der chinesischen Zivilisation. Seine Geschichte der menschlichen Besiedlung und Bewässerung reicht Jahrtausende zurück. Er diente throughout history als wichtige Transportader und als geografische und kulturelle Trennlinie zwischen Nord- und Südchina. Heute ist er auch Standort des massiven Drei-Schluchten-Damms, des größten Kraftwerks der Welt.

Zhijiang

Zhijiang ist eine kreisfreie Stadt in der Provinz Hunan, China. Sie ist historisch bedeutsam als Ort der formellen Kapitulation Japans gegenüber China im Jahr 1945, die den Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg beendete. Dort befindet sich die Gedenkstätte für die Kapitulation von Zhijiang. Die Region ist auch für ihre große ethnische Vielfalt bekannt, da sie ein autonomes Gebiet für die Dong- und Miao-Völker ist.

Jiangkou

Jiangkou ist eine archäologische Stätte in Sichuan, China, die als bedeutendes Schlachtfeld aus der späten Ming-Dynastie bekannt ist. Historisch ist sie als Ort der Niederlage des Bauernrebellenführers Zhang Xianzhong im Jahr 1646 bedeutsam. Moderne Bekanntheit erlangte sie durch die Entdeckung eines großen versunkenen Schatzes aus Silber- und Goldartefakten.

Drei-Schluchten-Stausee

Der Drei-Schluchten-Stausee ist ein riesiges Gewässer am Jangtsekiang in China, das durch den Bau des Drei-Schluchten-Damms entstanden ist. Er wurde zwischen 2003 und 2009 gefüllt und überflutete zahlreiche Städte, archäologische Stätten und landwirtschaftliche Flächen. Der Stausee wurde primär zum Hochwasserschutz und zur Stromerzeugung gebaut und ist eines der größten und umstrittensten Ingenieurprojekte der Geschichte.

Goldene Wasserstraße Jangtse

Die „Goldene Wasserstraße Jangtse“ bezieht sich auf den schiffbaren Abschnitt des Jangtsekiangs in China, der seit Jahrtausenden eine vitale Transportroute und Wirtschaftskorridor war. Historisch war er das Kernland der alten chinesischen Zivilisation. Heute ist er entscheidend für Handel, Tourismus und Wasserkraft, vor allem aufgrund des modernen Ingenieurbaus des Drei-Schluchten-Damms.

Yichang

Yichang ist eine wichtige Stadt in der chinesischen Provinz Hubei, die historisch als Tor zur Drei-Schluchten-Region am Jangtsekiang bekannt ist. Ihre moderne Bedeutung ist eng mit dem nahegelegenen Drei-Schluchten-Damm verbunden. Die Stadt selbst blickt auf eine über zweitausendjährige Geschichte zurück und diente als strategischer Militär- und Verkehrsknotenpunkt.

Wuhan

Wuhan ist eine bedeutende Stadt in Zentralchina, die 1927 durch den Zusammenschluss der drei historischen Städte Wuchang, Hankou und Hanyang entstand. Historisch ist sie als Schauplatz des Wuchang-Aufstands von 1911 bedeutsam, der zum Sturz der Qing-Dynastie führte. Heute ist sie ein vitales Wirtschafts- und Verkehrszentrum, bekannt für ihre Universitäten und Forschungseinrichtungen.

Anqing

Anqing ist eine historische Hafenstadt in der Provinz Anhui, China, die am Nordufer des Jangtsekiangs liegt. Sie war fast 200 Jahre lang die Hauptstadt der Provinz Anhui und ein wichtiges Zentrum für militärische Verteidigung und Handel. Die Stadt ist auch für ihre Rolle im Taiping-Aufstand bekannt, wo sie eine umkämpfte Festung war.