Einleitende Worte

Kunst ist ein Projekt, das die Seele formt – und was die Seele der Kunst formt, ist der chinesische Geist.

Am 15. Dezember 1940 wurde die „Kantate vom Gelben Fluss“ in Chongqing öffentlich aufgeführt. Sie nutzte die Melodie als Klinge und den Gesang als Feuer, um den Kampfesmut des chinesischen Volkes zu entfachen.

Anlässlich des 80. Jahrestages des Sieges im Chinesischen Widerstandskrieg gegen die japanische Aggression und des Weltantifaschistischen Krieges präsentieren wir einen Spezialbeitrag – „Echos des Sieges“. Lassen Sie uns den klassischen Melodien folgen, die den widerstandsfähigen Geist der chinesischen Nation tragen, und zu den kraftvollen Klängen zurückkehren, die in den kriegsgebeutelten Jahren mit der Zeit und dem Volk mitschwangen. Schöpfen wir Kraft aus diesen zeitlosen Hymnen.

Dieser Beitrag zollt jener unbeugsamen Epoche Tribut und lässt die Echos der Geschichte im Herzen jedes Chinesen widerhallen!

Die Kantate vom Gelben Fluss

Die „Kantate vom Gelben Fluss“ ist ein berühmtes chinesisches patriotisches Oratorium, das 1939 während des Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieges komponiert wurde. Geschaffen wurde es von Xian Xinghai mit Texten von Guang Weiran, inspiriert von der symbolischen Kraft des Gelben Flusses, der Wiege der chinesischen Zivilisation. Das Werk diente dazu, den nationalen Widerstand zu mobilisieren und die Moral zu stärken, und wurde zu einem der ikonischsten Musikwerke der modernen chinesischen Geschichte.

Chinesischer Widerstandskrieg gegen die japanische Aggression

Der Chinesische Widerstandskrieg gegen die japanische Aggression bezieht sich auf den langandauernden militärischen Konflikt Chinas mit Japan, der 1931 mit der Invasion der Mandschurei begann und 1937 zum Vollkrieg eskalierte. Er war ein Hauptschauplatz des Zweiten Weltkriegs und endete 1945 mit der Kapitulation Japans. In China wird der Konflikt aufgrund der enormen nationalen Opfer und als entscheidender Moment der modernen Landesgeschichte erinnert.

Weltantifaschistischer Krieg

Der Weltantifaschistische Krieg bezieht sich auf den globalen Konflikt des Zweiten Weltkriegs (1939-1945), der zwischen den Alliierten und den faschistischen Achsenmächten ausgetragen wurde. Es war ein monumentaler Kampf für die Freiheit gegen expansionistische und totalitäre Ideologien, angeführt primarily von Nazi-Deutschland, dem faschistischen Italien und dem kaiserlichen Japan. Das Ende des Krieges mit der Niederlage des Faschismus gestaltete die Weltordnung neu und führte zur Gründung der Vereinten Nationen.