Auf der HUAWEI CONNECT 2025 veranstaltete Huawei gemeinsam mit dem Smart City Development Research Center des National Information Center den AI City Summit. Unter dem Motto „Aufbau einer intelligenten Welt auf Cloud-Basis, Beschleunigung intelligenter Upgrades für Regierung und Industrie“ kamen Branchenexperten, Regierungsvertreter und Partner aus dem Ökosystem zusammen. Die Diskussionen konzentrierten sich auf drei Schlüsselbereiche: intelligente Stadtverwaltung, smarte Behördendienste und die digitale sowie intelligente Transformation der Industrie. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie KI-Technologie die Entwicklung intelligenter Regierungs- und Stadtfunktionen sowie die Modernisierung der Industrie vorantreibt. Während des Gipfels wurden die „AI CITY 2025 Government and Industry Pioneer Cases“ veröffentlicht. Diese Fallstudien zeigen die Umsetzungsergebnisse von Huaweis AI-CITY-Konzept und liefern reproduzierbare Modelle und Wege für smarte Behördendienste, den Aufbau intelligenter Städte und die digitale sowie intelligente Transformation der Industrie.

AI-CITY-Innovationsmodell treibt Stadtentwicklung auf neue Stufe

Im Zeitalter der Intelligenz treiben KI-Technologien, allen voran große Modelle (Large Models), umfassende Verbesserungen in der urbanen Produktion, Lebensweise und Verwaltung voran. Dieser Wandel beschränkt sich nicht auf iterative Innovationen im Technologiebereich, sondern stellt einen bahnbrechenden Upgrade des Konzepts für den Aufbau smarter Städte dar.

In einem Vortrag mit dem Titel „Von der Datenfusion zur Wissenssteuerung: Innovative Entwicklungsmodelle für Smart Cities im Zeitalter großer Modelle“ wurden drei entscheidende Merkmale des Übergangs von traditionellen Smart Cities zur AI CITY hervorgehoben: Erstens, einheitliche Large-Model-Zentren für Wissensfusion und modellgesteuerte Ansätze. Zweitens, die Bildung einheitlicher Wissensbasen, die die Interaktionsweisen verschiedener städtischer Informationssysteme neu gestalten. Drittens, die umfassende Bündelung von Wissen aus verschiedenen Bereichen, das direkt komplexe Anwendungen adressiert, um vielseitige, universelle intelligente Entscheidungsfindung zu ermöglichen. AI CITY repräsentiert ein neues Entwicklungsmodell für die Zukunft – nicht nur eine chinesische Lösung, sondern eines, das von Städten weltweit übernommen werden sollte. Das Ziel ist es, Städte global mit dem AI-CITY-Konzept zu befähigen, damit alle Stadtbewohner mehr Vorteile gewinnen, alle Branchen florieren und die Entwicklung der Erde nachhaltiger wird.

Die KI-Technologie beeinflusst die Stadtverwaltung und die industrielle Entwicklung tiefgreifend. Die Vorteile, die die künstliche Intelligenz für die umfassende digitale und intelligente Transformation von Städten bringt, umfassen neue intelligente Endgeräte, neue Recheninfrastruktur, neue Dateninfrastruktur, neue KI-Großmodelle und neue Ökosysteme. Es besteht eine konsequente Verpflichtung zu systematischer technologischer Innovation im Bereich der künstlichen Intelligenz, um umfassende Fähigkeiten in Cloud, Netzwerk, Edge, Geräten, Chips und Sicherheits-Technologieplattformen zu entwickeln und so die AI-CITY-Szenarioinnovation und die Entwicklung von Modellökosystemen zu ermöglichen. Die KI-Entwicklung beschleunigt den Übergang zu umfassenden Anwendungsszenarien, wobei sich die städtische KI-Szenarioinnovation auf verschiedenen Ebenen der digitalen Wirtschaft, digitalen Verwaltung und digitalen Gesellschaft entfaltet. In Zukunft wird AI CITY die Freisetzung neuer KI-Produktivkräfte beschleunigen und umfassende Upgrades in der Stadtverwaltung, den Behördendiensten und der Industrie ermöglichen, um ganzheitliche und systematische Verbesserungen der städtischen KI-Fähigkeiten zu erreichen.

Während die Systeminnovation von AI CITY vorangetrieben wird, wird auch die Zusammenarbeit kontinuierlich vertieft, um den Wandel und die Verbesserung des Smart-City-Aufbaus zu fördern. Auf der Konferenz fand eine Unterzeichnungszeremonie für die „Longgang AI CITY Full-Scenario Innovation Base“ statt. Beide Parteien werden sich auf den Kernpfad „KI-Industrialisierung und Industrialisierung der KI“ als zweiseitigen Treiber konzentrieren und kontinuierlich die tiefe Integration von Innovationsketten, Industrieketten, Kapitalketten und Talentketten vorantreiben. Ziel ist es, eine umfassende, allzeit präsente KI-Anwendungsdemonstrationszone zu schaffen und ein globales AI-CITY-Innovationszentrum aufzubauen.

Während der Veranstaltung wurden die „AI CITY 2025 Government and Industry Pioneer Cases“ offiziell veröffentlicht. Wuhan, Changsha, Xi’an, Karamay, Yixing, Peking Changping, Shenzhen Futian, Guangzhou Baiyun und Guiyang Gui’an wurden als Fallbeispiele für Behördendienste und Stadtverwaltung ausgewählt, während Wuxi, Dongguan und Guangzhou Huadu zu beispielhaften Modellen für das intelligente Upgrade der Industrie wurden. Diese praktischen Erfolge demonstrieren gemeinsam die neuesten Durchbrüche, wie das AI-CITY-Konzept die Stadtverwaltung und den industriellen Wandel befähigt.

AI-CITY-Aufbau trägt Früchte, intelligente Verwaltung zeichnet neues Stadtbild

In der Welle der Intelligentisierung werden die Anstrengungen vorangetrieben, um den Aufbau smarter Städte landes- und weltweit zu fördern, wobei das AI-CITY-Konzept kontinuierlich Wurzeln schlägt und bedeutende Ergebnisse erzielt.