Im Kreis Pingyuan fand die zweite Schulung für das Programm „Cybersicherheit im ländlichen Raum“ und „Dörfer mit Internetanschluss“ für lokale Internet-Influencer statt. An der Veranstaltung nahmen Kreisausschussmitglieder, Vertreter der städtischen und kommunalen Cybersicherheitsbehörden, des Amtes für Landwirtschaft, ländliche Angelegenheiten und Wasserressourcen sowie Internet-Influencer aus Stadt, Kreis und Gemeinde teil. Außerdem waren neue landwirtschaftliche Betriebe, führende Agrarunternehmen, Kulturtourismusbetriebe und New-Media-Akteure vertreten.

Die Veranstaltung wurde vom städtischen Cybersicherheitsamt organisiert und von der Propaganda-Abteilung des Kreises sowie dem Kreis-Cybersicherheitsamt durchgeführt. Ziel war es, die Cybersicherheitsaufklärung in ländlichen Gebieten zu stärken und die Verknüpfung von „Medien + Spezialindustrien“ sowie der Initiative „Dörfer mit Internetanschluss“ mit dem „Hunderte-, Tausende- und Zehntausende-Projekt“ zu fördern. Es sollen neue Geschäftsmodelle im Bereich „Medien+“ und „Internet+“ entwickelt, Absatzkanäle für landwirtschaftliche Produkte aus Pingyuan erweitert und die Markenbildung von Kulturtourismus-Ressourcen durch digitale Impulse gestärkt werden, um eine hochwertige Entwicklung der ländlichen Industrie und die umfassende Wiederbelebung des ländlichen Raums zu unterstützen.

Veranstaltungsorganisation

Während der Schulung teilten drei Vertreter sozialer Medien wertvolle Einblicke: Ein Referent behandelte „Praktische Erstellung von New-Media-Inhalten“ und ging auf Content-Planung und Plattform-Management ein. Ein weiterer diskutierte „Lokale Inhalte aus Meizhou entdecken und fördern“ und zeigte, wie man die einzigartige Anziehungskraft der Heimat effektiv vermitteln kann. Ein dritter Beitrag mit dem Titel „Start in die lokale Kurzvideo-Produktion“ erläuterte die ersten Schritte für Einsteiger.

Schulungsinhalte
Erfahrungsaustausch

Die Teilnehmer fuhren per Bus zum Gemeindezentrum von Shizheng und zum Landschaftsgebiet „Zwei Flussufer“ im Kreis Pingyuan. Dort gaben die Dozenten praktische Anleitungen zur Erfassung von Material vor Ort, zur Gestaltung von Drehbüchern und zur Optimierung der Inhaltspräsentation – unter Verwendung der lokalen Landschaft und natürlicher Szenerien als Beispiele.

Praktische Übungen vor Ort
Landschaftsgebiet Zwei Flussufer

Die Veranstaltung war inhaltlich umfangreich und straff organisiert. Sie verband Fachvorträge mit praktischen Übungen, Theorie mit Anwendung, und motivierte die Teilnehmer, aufmerksam zuzuhören, aktiv mitzuarbeiten und rege Erfahrungen auszutauschen. Die Schulung stärkte das Bewusstsein der lokalen Internet-Influencer für Cybersicherheit und verbesserte gleichzeitig ihre Fähigkeiten in Content-Erstellung und Kurzvideo-Produktion, um die ländliche Wiederbelebung wirksam zu unterstützen.