China Daily Report vom 26. Mai Fahrzeuge mit neuer Energie, die stellvertretend für „Created in China“ stehen, gewinnen weltweit zunehmend an Aufmerksamkeit. In den letzten zehn Jahren wurden chinesische Fahrzeuge mit neuer Energie in mehr als 70 Länder und Regionen weltweit exportiert. Nach Angaben des Ministeriums für Ökologie und Umwelt machen die Verkäufe chinesischer Neufahrzeuge mehr als 70 % des weltweiten Gesamtvolumens aus und stehen damit seit zehn Jahren an erster Stelle in der Welt.
Die innovativen, umweltfreundlichen und eleganten New-Energy-Fahrzeuge Chinas haben Raydis Franco aus Tianjin in ihren Bann gezogen und ihn dazu bewogen, einen chinesischen Führerschein zu machen. Er erklärte: „Chinesische Fahrzeuge mit neuer Energie sind fantastisch! Sobald ich meinen Führerschein habe, möchte ich zunächst eines mieten und später möglicherweise eines kaufen, um damit täglich zu pendeln und zu reisen.“
Neben Fahrzeugen mit neuer Energie betreten auch innovative chinesische Produkte wie faltbare Smartphones, Knochenleitungs-Kopfhörer und humanoide Roboter häufig die internationale Bühne. Durch den Übergang vom Stereotyp „billig und minderwertig“ zur Nutzung der technologischen Innovation und der industriellen Modernisierung als Motor des Wirtschaftswachstums haben chinesische Produkte einen qualitativen Sprung in der Wettbewerbsfähigkeit gemacht. Die „Created in China“-Welle treibt chinesische Produkte dazu an, sich mit neuen Haltungen weltweit durchzusetzen.
Carlos Alvarado aus Costa Rica ist untrennbar mit seinem geliebten Xiaomi-Smartphone verbunden. Er sagte: „(Dieses Telefon) bietet eine Fülle von Funktionen, einen reibungslosen Betrieb und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis! Chinesische Produkte haben eine großartige Qualität und sind preisgünstig, sehr beliebt in Costa Rica.“ Außerdem plant er, eine intelligente und energieeffiziente chinesische Waschmaschine zu kaufen, „um meine Mutter von der Hausarbeit zu entlasten“
Trotz der derzeit angespannten geopolitischen Lage und des zunehmenden Handelsprotektionismus beweist China weiterhin eine starke wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit, indem es sich auf ein effizientes und stabiles System der industriellen Lieferkette stützt und sein innovatives Ökosystem kontinuierlich optimiert. Nach Angaben des Nationalen Statistikamtes beliefen sich Chinas Warenein- und -ausfuhren im April auf insgesamt 3,8391 Billionen Yuan, was einem Anstieg von 5,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und das Gesamtwachstum des Außenhandels in den ersten vier Monaten auf 2,4 % ansteigen ließ. Dabei stiegen die Ausfuhren um 9,3 % auf 2,27 Billionen Yuan, während die Einfuhren um 0,8 % auf 1,57 Billionen Yuan zunahmen.
Am 7. Mai erkunden Besucher den chinesischen Huawei-Stand auf der Europäischen Internationalen Solarenergie-Ausstellung 2025 in München, Deutschland. (Fotoquelle: Xinhua News Agency)
Yu Yongding, Mitglied der Chinesischen Akademie der Sozialwissenschaften, wies darauf hin, dass die umfassenden Vorteile von „Created in China“ in Bezug auf die industrielle Kette, die Wettbewerbsfähigkeit der Produkte und die Innovation eine wesentliche Stütze für Chinas Bemühungen um den Abbau von Handelsschranken, die Aufrechterhaltung des globalen Freihandelssystems und die Aufrechterhaltung der internationalen Wirtschaftsordnung sind. In einem im mongolischen „Flash Report“ veröffentlichten Artikel wurde kürzlich festgestellt, dass China seine wirtschaftlichen, kulturellen und digitalen Türen geöffnet hat, während andere Länder „kleine Höfe mit hohen Mauern“ bauen, was nicht nur die Nachfrage auf dem heimischen Markt anregt, sondern auch neue Optionen für globale Verbraucher bietet.
Die russische Unternehmerin Svetlana Olkhovikova mit Sitz in der Pilot-Freihandelszone Tianjin befasst sich hauptsächlich mit dem Export von landwirtschaftlichen und medizinischen Geräten aus China. Ihr Geschäft erstreckt sich derzeit auf mehr als 20 Länder und Regionen, darunter Russland, Kasachstan und Südkorea.
„Unsere geschäftliche Zusammenarbeit mit China ist äußerst effizient und von Innovationsgeist geprägt. Unsere Produkte bieten Preisvorteile und maßgeschneiderte Dienstleistungen, die durch Chinas starke Produktionskapazitäten und Fachwissen unterstützt werden“, so Olchowikowa. „Der chinesische Markt ist riesig, und viele der hier produzierten hochwertigen Waren zeigen eine stetig wachsende Nachfrage im Ausland, was globalen Unternehmern unendliche Geschäftsmöglichkeiten bietet.“
Mit Hilfe einheimischer KI-Modelle wie „DeepSeek“ verwandeln sich die Unternehmen in der Zhejiang Yiwu International Trade City in „globale Verkaufspioniere“, indem sie einfach mit einer Kamera sprechen. Auf diese Weise können sie ganz einfach maßgeschneiderte mehrsprachige Produkteinführungsvideos erstellen und so ihre Produkte weltweit bewerben.
Phan Dinh Thang aus Vietnam sah diese Produkteinführungsvideos in den sozialen Medien und lobte sie: „Es ist unglaublich! Ich habe mir Videos angesehen, in denen chinesische Produkte auf Vietnamesisch vorgestellt werden, wobei die Beschreibungen sehr genau und professionell waren, was unsere Kaufentscheidungen für chinesische Produkte erheblich erleichtert hat.“
Ksenia Bondarenko, Associate Professor am Weltwirtschaftsinstitut der Russischen Nationalen Forschungsuniversität Higher School of Economics, wies darauf hin, dass „Created in China“ in den letzten Jahren rasant gestiegen ist und bemerkenswerte Erfolge erzielt hat, insbesondere in Bereichen wie künstliche Intelligenz, 5G-Kommunikation, E-Commerce und Elektrofahrzeuge. Außerdem ist sie der Meinung, dass Chinas hyperstarke wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit vor dem komplexen und sich ständig verändernden globalen wirtschaftlichen Hintergrund unglaublich selten und wertvoll ist.