Professionelle Dienstleistungen ebnen den Weg für chinesische Unternehmen ins Ausland
Vom Abbau von Handelshemmnissen bis zur Teilnahme am globalen Wettbewerb – professionelle Dienstleistungen gestalten die Internationalisierung chinesischer Unternehmen neu. Am 15. August 2025 eröffnete die China (Guangzhou) Cross-Border E-Commerce Messe (im Folgenden „Cross-Border Messe“) in Guangzhou. Die einzige nationale Plattform für Auslandsdienstleistungen – die „Comprehensive Service Base for Chinese Enterprises ‚Going Global'“ (im Folgenden „Going Global Base“) – feierte ihre Premiere als zentrales Dienstleistungsinstrument zur Förderung des grenzüberschreitenden E-Commerce.
Lösungen für globale Expansionsherausforderungen
Drei zentrale Dienstleistungsbereiche im Fokus
Cross-Border E-Commerce ist heute ein entscheidendes Geschäftsmodell für chinesische Unternehmen im Ausland. Doch viele Firmen kämpfen noch mit den Herausforderungen ausländischer Märkte: regulatorische Hürden, kulturelle Unterschiede und Ressourcenengpässe bleiben Stolpersteine der Internationalisierung.
„Rechtliche Fragestellungen im Cross-Border E-Commerce betreffen oft multiple Jurisdiktionen – hier schafft die ‚Going Global Base‘ als Ressourcenplattform Abhilfe“, erklärt ein Dienstleister, der über das Netzwerk der Base bereits Unternehmen unterstützt hat.
Die Messe präsentierte das „All-in-one“-Service-System der Base als „goldenen Schlüssel“ für globale Expansion:
- Nansha Express: Dieser innovative Servicekanal vereinfacht Auslandsinvestitions-Anmeldungen durch gebündelte Behördengänge. Bis Juli 2025 wurden bereits 642 Unternehmen beraten und 291 Projekte angemeldet.
- Service-Matrix: 104 maßgeschneiderte Dienstleistungen decken alle Expansionsphasen ab – von Rechtsberatung bis Logistik. 132 Unternehmen profitierten bereits von vermittelten Servicepartnern.
- Globales Netzwerk: Mit Präsenz in 68 Ländern bietet die Base lokale Unterstützung, etwa durch die neue Südostasien-Drehscheibe in Indonesien.

Präzisionsdienstleistungen: Vom Einzelkämpfer zum Teamplayer
An der „Erfolgswand“ der Base zeigen Fallstudien, wie Unternehmen den Sprung vom Alleingang zur koordinierten Expansion schafften:
Ein Reifenhersteller aus Guangzhou löste durch maßgeschulte Arbeiterausbildung in Kambodscha Produktionsprobleme – ermöglicht durch die Vermittlung der Base zwischen Unternehmen, Arbeitsagenturen und Universitäten.
Solche Erfolgsgeschichten verdeutlichen die „Präzisionsdienstleistungen“ der Base. Das integrierte Online-Offline-System bietet bereits:
- 588 Fachartikel und 43 Webinare im Wissensportal
- Vor-Ort-Beratung in 68 Ländern
- Maßgeschneiderte Lösungen für ODI-Anmeldungen, Marktforschung und internationale Besteuerung