Am 19. Oktober wurde der rechtsspurige Tunnelabschnitt des Bauprojekts der Chongqinger U-Bahn-Linie 15, Phase II, zwischen der Station des Berufskollegs für Stadtmanagement und der Station der Universität für Wissenschaft und Technologie erfolgreich fertiggestellt. Dies markiert die vollständige Durchgängigkeit der gesamten Schnellbahn-Linie 15 und schafft eine solide Grundlage für die nachfolgende Fertigstellung und Inbetriebnahme.
Der fertiggestellte rechtsspurige Tunnelabschnitt erstreckt sich über etwa 3.412 Meter und verläuft größtenteils durch Sandstein- und Sandstein-Tonstein-Formationen. Während der Bauarbeiten musste die Tunnelbohrmaschine kontinuierlich unter den Fundamenten dichter Hochhausbebauung hindurchfahren und mehrere wichtige Bauwerke sowie kommunale Versorgungsleitungen in unmittelbarer Nähe passieren. Besonders riskant waren die Bauarbeiten bei der Unterquerung einer betriebsbereiten 500-kV-Höchstspannungsleitung. Das Projektteam setzte eine große Druckluft-Schildvortriebsmaschine mit einem Durchmesser von 8.780 Millimetern ein und erreichte durch Echtzeit-Überwachung der Geologie und sorgfältige Anpassung der Vortriebsparameter eine präzise Fertigstellung.
Als erste Schnellbahnlinie im Zentrum von Chongqing verläuft die Linie 15 von der Station Zengjia im Westen bis zur Station Liangjiang Film Studio im Osten, mit einer Gesamtlänge von etwa 72 Kilometern. Die Linie verfügt über 25 Stationen und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 140 Kilometern pro Stunde.
Das Projekt der Phase I erstreckt sich über etwa 39 Kilometer mit 14 Stationen. Am 5. September wurde bei der Phase I die letzte Schiene verlegt, wodurch die durchgängige Gleisverbindung erreicht wurde. Das Projekt ist nun in die Phase der Installation der Elektromechanik und Systemabstimmung eingetreten; der offizielle Betrieb wird für Ende Juni nächsten Jahres erwartet. Die Phase II dient in erster Linie der schnellen Verbindung der Wissenschaftsstadt, der Universitätsstadt und anderer Gebiete mit dem Zentraltal über verschiedene Stadtteile hinweg.
Nach ihrer vollständigen Fertigstellung wird die Schienenverkehrslinie 15 drei große Täler schnell verbinden und Verkehrsknotenpunkte wie den Terminal T3 des internationalen Flughafens Jiangbei und den Hochgeschwindigkeitsbahnhof Fusheng anbinden. Dies wird die städtische Funktionsverteilung weiter optimieren und die Integration des Hauptstadtgebiets beschleunigen.
Station Berufskolleg für Stadtmanagement Chongqing
Die Station Berufskolleg für Stadtmanagement Chongqing ist eine U-Bahn-Station der Linie 5 des Chongqinger Schienenverkehrssystems in China. Sie bedient in erster Linie das gleichnamige Berufskolleg und bietet eine bequeme Verkehrsanbindung für Studenten und Bewohner im Bezirk Bishan. Die Station wurde 2018 mit der ersten Phase der Linie 5 eröffnet und unterstützt die städtische Entwicklung des Gebiets.
Station Universität für Wissenschaft und Technologie Chongqing
Die Station Universität für Wissenschaft und Technologie Chongqing ist eine U-Bahn-Station der Linie 1 des Chongqinger Schienenverkehrssystems in China. Sie bedient in erster Linie die Studenten und das Personal der gleichnamigen Universität, die auf eine bis ins Jahr 1951 zurückreichende Geschichte zurückblicken kann. Die Station bietet eine wichtige Verkehrsanbindung für die akademische Gemeinschaft und die umliegende Gegend.
Station Zengjia
Die Station Zengjia ist ein historischer Bahnhof in Chongqing, China, der 1952 als Teil der Eisenbahnstrecke Chengdu-Chongqing eröffnet wurde. Sie diente jahrzehntelang als wichtiger Verkehrsknotenpunkt, stellte jedoch den Personenverkehr in den frühen 2000er Jahren ein. Heute steht sie als erhaltenes Kulturdenkmal, das das industrielle und eisenbahnhistorische Erbe Chinas widerspiegelt.
Station Liangjiang Film Studio
Die Station Liangjiang Film Studio ist eine U-Bahn-Station in Chongqing, China, die das Stadtbahnsystem der Stadt bedient. Sie ist nach ihrer Nähe zur Liangjiang International Film and Television City benannt, einem großen Studio-Komplex, der zur Unterstützung der lokalen Film- und Fernsehindustrie erbaut wurde. Die Station ermöglicht in erster Linie den Zugang zu diesem Kultur- und Unterhaltungszentrum.
Wissenschaftsstadt
Die Wissenschaftsstadt (Science City) in Chongqing ist ein bedeutendes Wissenschaftszentrum und Entwicklungsgebiet, das darauf abzielt, Forschung, Innovation und Hochtechnologie-Industrien zu konzentrieren. Sie ist ein zentraler Bestandteil von Chongqings Strategie, sich als führender Technologiestandort in Westchina zu etablieren, und soll Hochschulen, Forschungsinstitute und Unternehmen vernetzen.
Universitätsstadt
Die Universitätsstadt (University Town) in Chongqing ist ein geplanter Bezirk, in dem sich mehrere Hochschulen und Universitäten konzentrieren, darunter auch die Chongqing University. Sie dient als akademisches Zentrum, das Studenten, Fakultäten und Forschungseinrichtungen in einem gemeinsamen Viertel mit entsprechender Infrastruktur und Wohnraum vereint, um Synergien und Wissensaustausch zu fördern.
Flughafen Chongqing Jiangbei International Terminal T3
Das Terminal T3 des Flughafens Chongqing Jiangbei International ist eines der Hauptpassagierterminals an einem der verkehrsreichsten Flughäfen Chinas. Es wurde 2017 offiziell eröffnet, um das schnelle Wachstum des Flughafens zu bewältigen und dessen Kapazität für Inlands- und internationale Flüge erheblich zu erhöhen. Das moderne Terminal ist ein wichtiger Luftverkehrsknotenpunkt für Westchina.
Hochgeschwindigkeitsbahnhof Fusheng
Der Hochgeschwindigkeitsbahnhof Fusheng ist ein moderner Bahnhof in der Stadt Fusheng, China, der als Haltestelle im Hochgeschwindigkeitsnetz die regionale Konnektivität verbessert. Er wurde im Zuge des nationalen Infrastrukturausbaus Chinas errichtet, um kleinere Städte und Gemeinden mit großen Ballungszentren zu verbinden, schnellere Reisen und wirtschaftliche Entwicklung zu ermöglichen. Der Bahnhof verkörpert die Bemühungen des Landes, die Transporteffizienz durch fortschrittliche Schienentechnologie zu steigern und das regionale Wachstum zu unterstützen.