Die Ernte der „Habanero“-Chilis, die für ihre extreme Schärfe bekannt sind, erreicht derzeit in der Stadt Kumano in der Präfektur Mie ihren Höhepunkt.

Die „Habanero“-Chilis stammen ursprünglich aus Mittel- und Südamerika und zählen zu den schärfsten Chili-Sorten der Welt. Die Kumano Agricultural Promotion Corporation in Kumano baut die „Habanero“-Chilis seit etwa acht Jahren an, und die Ernte ist derzeit in vollem Gange.

Auf den Feldern des Betriebs pflücken Arbeiter sorgfältig jeden einzelnen leuchtend roten „Habanero“-Chili von Hand. Die Pflanzen sind sehr hitzebeständig, und die diesjährige Ernte ist hervorragend.

Die Habanero-Ernte wird bis November andauern. Die Chilis werden zu Pulver verarbeitet und in Städte wie Tokio und Osaka verschickt.

Kumano

Kumano ist eine Küstenstadt in der Präfektur Mie, Japan, die historisch als Zentrum für die Herstellung von Kumano-Pinseln bekannt ist, einem traditionellen Handwerk mit einer über 180-jährigen Geschichte. Die Stadt ist auch Teil der größeren Kumano-Region, die für ihre alten Pilgerwege und heiligen Stätten berühmt ist, die im Shintoismus und Buddhismus seit über tausend Jahren verehrt werden.

Präfektur Mie

Die Präfektur Mie ist eine Region in Zentraljapan, die historisch als Standort des Ise-Jingū-Heiligtums, einer der heiligsten Stätten des Shinto, bekannt ist. Sie ist seit Jahrhunderten ein Pilgerzentrum und auch für ihre traditionelle Perlenzuchtindustrie in der Ago-Bucht berühmt.

Mittelamerika

Mittelamerika ist eine kulturell reiche Landbrücke, die Nord- und Südamerika verbindet und historisch Heimat fortgeschrittener indigener Zivilisationen wie der Maya war. Nach der spanischen Kolonisierung im 16. Jahrhundert erlangte die Region Anfang des 19. Jahrhunderts ihre Unabhängigkeit und besteht heute aus sieben souveränen Nationen. Sie ist bekannt für ihre vulkanischen Landschaften, antiken Ruinen und lebendige, vielfältige Traditionen.

Südamerika

Südamerika ist ein Kontinent mit einer reichen und vielfältigen Kulturgeschichte, die von alten Zivilisationen wie den Inka, der kolonialen Herrschaft Spaniens und Portugals und Einwanderungswellen geprägt wurde. Er beherbergt global bedeutende Stätten wie den Amazonas-Regenwald, die Anden und antike Ruinen wie Machu Picchu. Diese Mischung aus indigener Tradition und kolonialem Einfluss hat ein lebendiges Mosaik aus Sprachen, Traditionen und Küchen geschaffen.

Kumano Agricultural Promotion Corporation

Die Kumano Agricultural Promotion Corporation ist eine moderne japanische Organisation, die sich auf die Unterstützung der lokalen Landwirtschaft und Regionalentwicklung in der Region Kumano konzentriert. Sie hat zwar kein langes historisches Erbe, fördert aber die renommierten landwirtschaftlichen Erzeugnisse der Region, wie Zitrusfrüchte und Holz, die eng mit den traditionellen Praktiken der Region verbunden sind.

Tokio

Tokio ist die moderne Hauptstadt Japans, aber ihre Geschichte reicht bis ins 15. Jahrhundert zurück, als sie eine kleine Burgstadt namens Edo war. Sie wurde 1868 offiziell in Tokio, was „östliche Hauptstadt“ bedeutet, umbenannt, als der Kaiser seinen Wohnsitz von Kyoto verlegte und damit die Meiji-Restauration einleitete. Heute ist sie eine globale Metropole, bekannt für ihre hoch aufragenden Wolkenkratzer, historischen Tempel und lebendige Popkultur.

Osaka

Osaka ist eine große Hafenstadt und ein Handelszentrum in Westjapan, das historisch als die „Küche“ des Landes für seine entscheidende Rolle im Reishandel während der Edo-Zeit bekannt ist. Ihr berühmtestes Wahrzeichen, das Osaka Castle, wurde ursprünglich Ende des 16. Jahrhunderts vom einigenden Kriegsherrn Toyotomi Hideyoshi erbaut. Heute ist die Stadt für ihre moderne Architektur, lebendige Street-Food-Kultur und offenherzige Einwohner bekannt.