Der Giant Panda Nationalpark ist einer der ersten Nationalparks Chinas. Er vereint 73 Naturschutzgebiete in den Provinzen Sichuan, Shaanxi und Gansu. Die Gesamtzahl der wilden Großen Pandas in China ist von 1.100 in den 1980er Jahren auf heute etwa 1.900 gestiegen. Während sich der Wildtierbestand erholt, gibt es auch neue Fortschritte in der Zucht der Pandas in menschlicher Obhut. Auf der Chengdu Forschungsbasis für Große Panda-Zucht trafen wir die diesjährigen neugeborenen Panda-Babys. Wie wachsen diese kleinen Engel auf? Welche Lebenswunder geschehen während ihrer Entwicklung?
2025 Neugeborene Panda-Babys: Erstes Auftreten des „kleinen Trios“
Auf der Chengdu Forschungsbasis für Große Panda-Zucht stellten sich drei in diesem Jahr geborene Große Panda-Babys erstmals einem weltweiten Publikum vor.
„Mond und Sterne“ ist der Name der Panda-Kinderstube. Schon der Name verrät, wie sehr die Pfleger und das Forschungsteam die Pandas lieben.

Dieses „kleine Trio“ liebt es, sich gegenseitig zu quetschen. Viele Menschen haben wohl noch nie einen Panda-Schwanz gesehen. Wenn ein Panda sehr klein zur Welt kommt, erscheint sein Schwanz lang und etwas durchsichtig. Während er wächst, wird der Schwanz breiter und sieht am Ende aus wie ein kleiner Besen.
Wechseln Panda-Babys ihr Aussehen? Manchmal tragen sie „graue Hosen“

Das dritte Panda-Baby wirkt auf den ersten Blick kleiner. Sein Fell erscheint heller, fast ein wenig gräulich. Im Vergleich zu anderen Panda-Babys sieht es aus, als trüge es einen grauen Mantel.
Wir haben eine Panda-Dame namens Chengji, bei der basically jedes ihrer Jungen eine „Kostümänderung“ durchläuft: Ab einem Alter von einem Monat ist das Fell relativ hell und färbt sich mit zwei bis drei Monaten schwarz. Dies ist ein seltsames Phänomen, das wir das „Grau-Gen“ nennen. Wie bei Menschen haben auch Pandas familiäre Merkmale in verschiedenen Linien.
Haben Pandas ein „Sound-Paket“? Besondere Rufe der Panda-Babys
Durch langfristige Beobachtungen von Experten und Forschungsteams wurde festgestellt, dass Große Pandas in bekannten Bereichen über zwanzig verschiedene Rufarten verfügen.
Dieses „Mm-mm“-Geräusch dient dazu, die Mutter zu erinnern, etwa: „Beeil dich, ich bin müde“ oder „Ich brauche eine Umarmung“.
Schnarchen Panda-Babys?
