Am 3. August wurden die ersten Stipendien der Chongqing „Hoffnungsprojekt·Traumverwirklichungsaktion“ 2025 vergeben. 29 angehende Studierende erhielten Auszeichnungsurkunden von Deng Wenzhong, ausländisches Mitglied der Chinesischen Akademie der Ingenieurwissenschaften. Die Stipendien im Rahmen des „Deng-Wenzhong-Stipendiums“ beliefen sich auf 8.000 bis 30.000 Yuan.
Die „Hoffnungsprojekt·Traumverwirklichungsaktion“ ist eine Reihe von gemeinnützigen Initiativen, die vom Chongqinger Jugendverbandskomitee und der Chongqinger Stiftung für Jugendentwicklung ins Leben gerufen wurden, um Studierenden aus einkommensschwachen Familien die Verwirklichung ihres Studienwunsches zu ermöglichen.
Das „Deng-Wenzhong-Stipendium“ wurde 2007 von dem weltweit renommierten Brückenexperten Deng Wenzhong, Ehrenvorsitzender der T.Y. Lin International Engineering Consulting (China) Co., Ltd., gegründet. Jährlich nach den nationalen Hochschulaufnahmeprüfungen initiieren das Chongqinger Jugendverbandskomitee und die Chongqinger Stiftung für Jugendentwicklung gemeinsam das Stipendienprogramm. Die Stiftung sammelt Bewerbungen berechtigter Studierender über regionale Jugendorganisationen. Deng Wenzhong führt persönlich Interviews mit jeder Kandidatin und jedem Kandidaten, um deren Gesamtqualifikation zu bewerten. Nach zwei Tagen mit Einzelgesprächen, Gruppendiskussionen und Präsentationen wird die endgültige Vergabe entschieden.
„Ich verstehe, dass Studierende während ihres akademischen Werdegangs substantielle Unterstützung benötigen, insbesondere beim Übergang von der Schule zur Universität. Das Stipendium wurde geschaffen, um mehr benachteiligten Studierenden aus Chongqing ein Studium zu ermöglichen“, erklärte Deng Wenzhong. Seit seiner Ankunft in Chongqing 1994 zur Gründung seines Unternehmens hat er enge Verbindungen zur Stadt aufgebaut und sieht diese Initiative als Möglichkeit, seiner „zweiten Heimat“ etwas zurückzugeben. Durch persönliche Bewerbungsprüfung, Gestaltung der Auswahlverfahren und Durchführung der Interviews stellt er eine rigorose und faire Stipendienvergabe sicher. Dabei betont er: „Noten sind nicht das einzige Kriterium“ – Studierende müssen auch vielfältige Lernkompetenzen entwickeln.
Yuan Jing, eine angehende Studentin der Tsinghua-Universität von der Dianjiang-Mittelschule in Chongqing, erhielt das höchste „Deng-Wenzhong-Stipendium“ dieses Jahres in Höhe von 30.000 Yuan. Sie sagte, das Stipendium sei nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch Motivation, weiterhin ehrgeizig zu bleiben. „In Zukunft werde ich mich stärker darauf konzentrieren, mein Fachgebiet zu beherrschen, meine Fähigkeiten durch Praxis zu schärfen und Wissen mit Kommilitonen zu teilen – so wie andere mir geholfen haben.“
In den letzten 18 Jahren hat das „Deng-Wenzhong-Stipendium“, ein Leuchtturmprojekt der Chongqinger „Hoffnungsprojekt·Traumverwirklichungsaktion“, über 6,5 Millionen Yuan an mehr als 560 herausragende Studierende in der Region vergeben.
Chinesische Akademie der Ingenieurwissenschaften
Die Chinesische Akademie der Ingenieurwissenschaften (CAE) ist eine nationale akademische Institution, die 1994 gegründet wurde, um Ingenieur- und Technikwissenschaften in China voranzubringen. Sie bietet strategische Beratung, betreibt Forschung und fördert Innovationen in Schlüsselbereichen wie Infrastruktur, Energie und Informationstechnologie. Die CAE, deren Mitglieder aus den führenden Ingenieursdisziplinen gewählt werden, spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der technologischen Entwicklung und industriepolitischen Strategien Chinas.
Deng-Wenzhong-Stipendium
Das Deng-Wenzhong-Stipendium ist eine akademische Auszeichnung, die 2007 von dem Brückenbau-Experten Deng Wenzhong ins Leben gerufen wurde. Es unterstützt herausragende Studierende aus einkommensschwachen Familien in Chongqing bei der Verwirklichung ihres Studienwunsches. Das Stipendium umfasst nicht nur finanzielle Förderung, sondern legt auch Wert auf die Entwicklung vielfältiger Kompetenzen der Geförderten.
Chongqinger Jugendverbandskomitee
Das Chongqinger Jugendverbandskomitee ist eine lokale Organisation des Kommunistischen Jugendverbands Chinas (CYLC), die unter der Führung der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) Jugendaktivitäten organisiert und leitet. Es fördert sozialistische Werte und die Entwicklung junger Menschen durch politische Bildung, Freiwilligenarbeit und Talentförderung in Chongqing.
Chongqinger Stiftung für Jugendentwicklung
Die Chongqinger Stiftung für Jugendentwicklung ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für das Wachstum und Wohlergehen junger Menschen in Chongqing einsetzt. Sie konzentriert sich auf Bildungs-, Gesundheits- und Sozialinitiativen und arbeitet dabei mit staatlichen und privaten Partnern zusammen, um benachteiligte Jugendliche zu unterstützen.
T.Y. Lin International Engineering Consulting (China) Co., Ltd.
T.Y. Lin International Engineering Consulting (China) Co., Ltd. ist eine Tochtergesellschaft des globalen Ingenieurbüros T.Y. Lin International, das für seine Expertise in Infrastruktur- und Bauingenieurwesen bekannt ist. Das Unternehmen ist auf Brücken, Verkehrssysteme und nachhaltige Stadtentwicklung spezialisiert und hat zahlreiche Großprojekte in China realisiert.
Tsinghua-Universität
Die 1911 in Peking gegründete Tsinghua-Universität zählt zu den renommiertesten Hochschulen Chinas. Ursprünglich als Vorbereitungsschule für Studierende gegründet, die in den USA studieren sollten, ist sie heute eine weltweit führende Institution mit Schwerpunkten in Naturwissenschaften, Ingenieurwesen, Geistes- und Sozialwissenschaften.
Dianjiang-Mittelschule
Die Dianjiang-Mittelschule ist eine bekannte weiterführende Schule im Kreis Dianjiang, Chongqing. Sie blickt auf eine lange Tradition zurück und hat zahlreiche bedeutende Absolventinnen und Absolventen hervorgebracht.
Hoffnungsprojekt·Traumverwirklichungsaktion
Das Hoffnungsprojekt·Traumverwirklichungsaktion ist eine chinesische Wohltätigkeitsinitiative, die 1989 von der China Youth Development Foundation ins Leben gerufen wurde. Sie unterstützt die Bildung in ländlichen Armutsgebieten durch den Bau von Schulen, finanzielle Hilfen für Studierende und die Verbesserung von Bildungsressourcen. Das Programm gehört zu den einflussreichsten Wohltätigkeitsinitiativen Chinas.