Das Notfallmanagement-Büro von Chongqing gab bekannt, dass der Stab für Hochwasserschutz und Dürrehilfe der Stadt für zehn Bezirke und Kreise die Alarmstufe 4 für Hochwasserschutz ausgerufen hat.
Laut meteorologischen Berichten verzeichneten in der Nacht zum 17. September 21 Niederschlagsstationen in den Bezirken Tongnan, Dazu und Rongchang starke Regenfälle. Der maximale Niederschlag erreichte 177,5 Millimeter (in Dazu Gaoping), die maximale stündliche Niederschlagsmenge lag bei 85,3 Millimetern (in der Gemeinschaft Panlong Dajian, Rongchang, um 1:00 Uhr am 17.). Für den 17. September (8:00 bis 20:00 Uhr) werden nördlich des Jangtsekiang leichte bis mäßige Regenfälle mit örtlich starkem bis sintflutartigem Regen (30 bis 80 Millimeter) erwartet. Das Wasserressourcenamt von Chongqing rief daher um 7:00 Uhr am 17. September für zehn Bezirke und Kreise – Tongnan, Rongchang, Dazu, Tongliang, Hechuan, Beibei, Chengkou, Kaizhou, Wuxi und Yunyang – die Alarmstufe 4 für Hochwasser- und Dürrekatastrophenschutz aus.
Nach Einschätzung und Bewertung beschloss der Stab für Hochwasserschutz und Dürrehilfe von Chongqing gemäß dem „Notfallplan für Hochwasserschutz und Dürrehilfe von Chongqing“ um 8:00 Uhr am 17. September, für die zehn Bezirke und Kreise Tongnan, Rongchang, Dazu, Tongliang, Hechuan, Beibei, Chengkou, Kaizhou, Wuxi und Yunyang die Alarmstufe 4 für Hochwasserschutz zu aktivieren.
Der Stab forderte die betroffenen Bezirke, Kreise und alle Mitgliedseinheiten der Stadtverwaltung auf, Führung und Koordination zu verstärken, Überwachung, Prognose und Frühwarnungen kontinuierlich zu verbessern, eine reibungslose Notfallkommunikation sicherzustellen und den Mechanismus der „Meldung und Reaktion“ auf Graswurzelebene vollständig umzusetzen. Es gilt, einen geschlossenen Prozess für Warnung, Reaktion und Überprüfung zu etablieren, gefährdete Personen entschlossen zu evakuieren, um eine schnelle Reaktion, frühzeitige und umfassende Evakuierung zu erreichen. Die Anforderungen der „Doppelkontrolle“ für Gefahrenpunkte und Risikogebiete müssen umgesetzt werden, wobei besonders auf Hochrisikobereiche wie Gebäude an Hanglagen, Flussbaustellen, Touristenattraktionen und Bergunterkünfte zu achten ist, um Personenschäden zu verhindern. Die Inspektion und Sicherung von Hochrisiko-Wasserbauprojekten wie kleinen und mittleren Stauseen, kleinen Wasserkraftwerken, baufälligen Staubecken, Bergteichen und Tailings-Teichen muss verstärkt werden, um verschiedene Risiken und Gefahren im Voraus zu beseitigen. Notfallkräfte und -materialien sind vorab zu stationieren, um sich vollständig auf Katastrophenhilfe und Rettungseinsätze vorzubereiten. Wasserbauprojekte sind wissenschaftlich und präzise zu managen, um einen Ausgleich zwischen Hochwasserschutz und Dürrehilfe zu schaffen und einen raschen Übergang von Dürre zu Hochwasser zu verhindern. Wichtige Entwicklungen sind umgehend zu melden.
Jangtsekiang
Der Jangtsekiang ist der längste Fluss Asiens und eine Wiege der chinesischen Zivilisation, mit einer Geschichte menschlicher Besiedlung und Landwirtschaft, die Jahrtausende zurückreicht. Er dient seit Jahrhunderten als wichtige Transportader und wirtschaftliche Lebensader, die die Kultur und Entwicklung der Nation maßgeblich geprägt hat. Heute befindet sich dort auch der monumentale Drei-Schluchten-Damm, das größte Kraftwerk der Welt.
Tongnan
Tongnan ist ein Bezirk in Chongqing, China, der historisch als Zentrum des Taoismus und Buddhismus mit einem kulturellen Erbe von über tausend Jahren bekannt ist. Er ist berühmt für die alte Stadt Shuangjiang, eine gut erhaltene historische Stätte mit traditioneller Architektur aus der Qing-Dynastie. Die Gegend ist auch als Geburtsort des Revolutionärs Yang An Gong und für ihr jährliches Lotusfest bekannt.
Dazu
Dazu ist eine UNESCO-Weltkulturerbestätte in Chongqing, China, die für ihre außergewöhnliche Sammlung von Felsreliefs und Skulpturen berühmt ist. Diese Reliefs, die aus dem 9. bis 13. Jahrhundert während der Tang- und Song-Dynastien stammen, zeigen buddhistische, konfuzianische und taoistische Themen in harmonischer Koexistenz. Sie werden für ihre hohe künstlerische Qualität, historische Bedeutung und ihren gut erhaltenen Zustand geschätzt.
Rongchang
Rongchang ist ein Bezirk in Chongqing, China, der historisch für die Herstellung von feiner Keramik und eine einzigartige lokale Schweinerasse bekannt ist. Seine Geschichte als Zentrum der Keramikherstellung reicht bis in die Song-Dynastie zurück und hat maßgeblich zur kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklung der Region beigetragen. Heute ist es nach wie vor ein wichtiges Gebiet für traditionelles Handwerk und Landwirtschaft.
Tongliang
Tongliang ist ein Bezirk in Chongqing, China, der historisch als ein wichtiges Zentrum der alten Ba-Kultur bekannt ist. Am berühmtesten ist er für seine lange Tradition des Tongliang-Drachentanzes, eines immateriellen Kulturerbes mit einer bis in die Ming-Dynastie zurückreichenden Geschichte. Heute ist das Gebiet ein moderner Stadtbezirk, der diese lebendige kulturelle Darbietung weiterhin feiert.
Hechuan
Hechuan ist ein Bezirk in Chongqing, China, der historisch als Standort der Diaoyu-Festung von Bedeutung ist. Diese alte Festung wurde im 13. Jahrhundert berühmt, als sie 36 Jahre lang von mongolischen Truppen belagert wurde, bevor sie fiel. Heute ist sie ein bemerkenswertes historisches und kulturelles Relikt.
Beibei
Beibei ist ein Bezirk von Chongqing, China, der historisch als ein malerisches und kulturelles Zentrum bekannt ist. Er beherbergte einst renommierte Institutionen wie die Fudan-Universität während des Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieges und ist für seine Thermalquellen und die Nähe zum Jialing-Fluss bekannt.
Chengkou
Chengkou ist ein Kreis in Chongqing, China, der historisch als strategischer Bergpass und als wichtiger Knotenpunkt auf der alten Straße bekannt ist, die die Provinzen Sichuan und Shaanxi verbindet. Er ist für seine reiche Biodiversität bekannt und Teil des UNESCO-Weltnaturerbes China Danxia, das einzigartige Landformen aus rotem Sandstein aufweist.