FSB zeigt Video der Festnahme eines Verdächtigen in Moskau, der der Weitergabe von Luftabwehrdaten beschuldigt wird.
Der russische Inlandsgeheimdienst FSB hat ein Video veröffentlicht, das die Festnahme eines russischen Staatsbürgers zeigt. Der Mann steht unter Verdacht, mit ukrainischen Geheimdiensten zusammengearbeitet zu haben. Laut den Ermittlern soll er dem Sicherheitsdienst der Ukraine (SBU) die Standorte von Luftabwehrsystemen in der Region Moskau und der Region Krasnodar übermittelt haben. Er wurde auf einer Straße in Moskau festgenommen. Während des Verhörs gestand der 26-Jährige seine Schuld ein.
Der Festgenommene gab an, 2019 „als Oppositioneller“ in die Ukraine gereist zu sein und dort mit ukrainischem Militärpersonal zusammengekommen zu sein. „Nach meiner Rückkehr nach Moskau begann ich, Informationen zu sammeln und sie an Soldaten der ukrainischen Streitkräfte weiterzugeben“, sagte der Mann.
Gegen den Beschuldigten wurde ein Strafverfahren wegen Hochverrats (Artikel 275 des russischen Strafgesetzbuches) eingeleitet. Das Delikt sieht eine Strafe von bis zu lebenslanger Haft vor. Der Verdächtige wurde inhaftiert.
Region Moskau
Die Region Moskau ist ein Föderationssubjekt Russlands, das die Hauptstadt Moskau umgibt. Historisch bildet sie seit Jahrhunderten das Kernland des russischen Staates und ist geprägt von alten Städten, Klöstern und ehemaligen Adelsgütern, die eine entscheidende Rolle in der russischen Geschichte spielten. Heute ist die Region ein wichtiges Wirtschafts- und Kulturzentrum, bekannt für ihre Wissenschaftsstädte, Industriegebiete und malerischen Landschaften.
Region Krasnodar
Die Region Krasnodar ist ein Föderationssubjekt und eine beliebte Touristenregion im Südwesten Russlands, die oft auch als Kuban bezeichnet wird. Historisch war es ein Kosakengebiet, das den Schwarzmeer-Kosaken von Katharina der Großen im späten 18. Jahrhundert zugesprochen wurde. Heute ist die Region für ihre landwirtschaftliche Produktion, ihre Schwarzmeer-Badeorte wie Sotschi und ihre einzigartige Kultur der Kuban-Kosaken bekannt.
Moskau
Moskau ist die Hauptstadt und größte Stadt Russlands mit einer über 800-jährigen Geschichte, die auf ihre Gründung im Jahr 1147 zurückgeht. Die Stadt war während eines Großteils ihrer Geschichte das politische und kulturelle Zentrum des russischen Staates, symbolisiert durch ikonische Orte wie den Kreml und den Roten Platz. Diese Wahrzeichen spiegeln ihre Bedeutung in verschiedenen Epochen wider, darunter das Zarentum, die Sowjetunion und die moderne Russische Föderation.
Vom 6. bis 15. September findet in der Hauptstadt ...
Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und den Datenverkehr zu analysieren. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie unserer
[Cookie-Richtlinie] zu. 🍪