Der erste Gipfel dieser Art in der Region findet im Bab Samhan Hotel in Diriyah statt

Riyadh richtet vom 23. bis 25. Oktober die größte internationale Veranstaltung für Langlebigkeitswissenschaft, Biohacking und integrative Medizin aus. Beim ersten Zenos Health Summit treffen sich weltweit führende Pioniere, Forscher und Gesundheitsexperten aus Saudi-Arabien und aller Welt.

Am Gipfel nehmen über 1.500 Teilnehmer und 70 saudische sowie internationale Redner teil

Diese erste Veranstaltung ihrer Art in der Region konzentriert sich auf innovative Gesundheitsinitiativen im Rahmen von Saudi Vision 2030 und zielt darauf ab, neue Standards für Gesundheit und Wohlbefinden im Nahen Osten zu setzen.

Der Gipfel im Bab Samhan Hotel in Diriyah vereint über 1.500 Teilnehmer und 70 Redner aus Saudi-Arabien und zahlreichen anderen Ländern.

Die Veranstaltung steht im Einklang mit dem Healthcare Transformation Program und findet in Partnerschaft mit dem Vision Program und dem Quality of Life Program statt.

Redner aus Saudi-Arabien, den USA, Großbritannien und dem Nahen Osten präsentieren in Sessions und Vorträgen neueste Themen wie Biohacking und Langlebigkeit, Präzisions- und Funktionsmedizin, Ernährungswissenschaften, KI-Diagnostik und die Steigerung des emotionalen Wohlbefindens.

Neben Podiumsdiskussionen, Vorträgen und Workshops erwarten die Besucher an drei aufeinanderfolgenden Tagen auch Sportübungen, Yoga-Sessions, saudische Kulturvorführungen und internationale Musikkonzerte. Jeder Abend bietet immersive Erlebnisse wie Feuershows, elektronische Oud-Spieler, akrobatische Darbietungen und Laserlichtshows. Die Unterhaltung verbindet sich mit kulturellen Aktivitäten, Wellness-Erlebnissen, Entspannung und gehobener Küche in wüsteninspirierten Settings.

Das Abendprogramm verwandelt jede Nacht in eine besondere kulturelle Reise: „From Saudi Arabia“ feiert das lokale Erbe, „To the World“ präsentiert globale Kunst und „To the Future“ erkundet zukunftsweisende Performances.

Das Unterhaltungsprogramm spiegelt die Mission des Gipfels wider, traditionelle saudische Kultur mit globalen Wellness- und Gesundheitsinnovationen zu verbinden. Lokale Künstler treten neben internationalen Künstlern auf und schaffen so einen einzigartigen Kulturaustausch, der sowohl das Erbe als auch zeitgenössischen Ausdruck würdigt.

Jeder Abend endet mit kuratierten Erlebnissen in speziell gestalteten Zelten mit digitalem Storytelling, traditionellem Kräuterwissen, Meditationsbereichen und einem Blick in die Zukunft personalisierter Medizin – und ermöglicht den Gästen so, ihre Wellness-Reise auch nach den Hauptbühnen-Shows fortzusetzen.

Bab Samhan Hotel

Das Bab Samhan Hotel ist ein Luxus-Wüstenresort nahe dem Rand des Leeren Viertels in Saudi-Arabien. Es ist im traditionellen Nadschd-Architekturstil gestaltet und erinnert mit seinen festungsähnlichen Strukturen an die historische Bauweise der Region. Das Hotel bietet ein modernes Luxuserlebnis und vermittelt gleichzeitig das antike Erbe und die Weite der Wüstenlandschaft.

Diriyah

Diriyah ist eine historische Stadt am Rande von Riad und war der ursprüngliche Sitz der saudischen Königsfamilie. Als erste Hauptstadt des 1744 gegründeten ersten Saudischen Staates war sie ein bedeutendes politisches und religiöses Zentrum. Die Lehmziegel-Altstadt At-Turaif gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und gilt als Geburtsstätte des modernen Saudi-Arabien.

Saudi Vision 2030

Saudi Vision 2030 ist ein strategischer Rahmen, der 2016 lanciert wurde, um Saudi-Arabiens Abhängigkeit vom Öl zu verringern, die Wirtschaft zu diversifizieren und öffentliche Dienstleistungssektoren wie Gesundheit, Bildung, Infrastruktur, Freizeit und Tourismus zu entwickeln. Die Vision basiert auf drei Hauptthemen: einer lebendigen Gesellschaft, einer prosperierenden Wirtschaft und einer ambitionierten Nation. Zu den Zielen gehören die Stärkung des Privatsektors und die Förderung einer offeneren Gesellschaft.

Healthcare Transformation Program

Das Healthcare Transformation Program ist eine wichtige strategische Initiative zur grundlegenden Umstrukturierung und Modernisierung des nationalen Gesundheitssystems. Es zielt darauf ab, systemische Herausforderungen wie steigende Kosten und veraltete Infrastruktur zu bewältigen und die Patientenversorgung durch digitale Innovation, operative Effizienz und bessere Zugänglichkeit zu verbessern.

Quality of Life Program

Das Quality of Life Program ist eine wichtige Initiative, die 2019 in Saudi-Arabien im Rahmen von Vision 2030 gestartet wurde. Das Hauptziel ist die Verbesserung der Lebensqualität für Bürger und Bewohner durch die Entwicklung der Bereiche Unterhaltung, Sport, Kultur und urbanes Leben. Das Programm soll lebendige Gemeinschaften schaffen, das soziale Wohlbefinden steigern und die Wirtschaft diversifizieren.

Elektronische Oud

Die elektronische Oud ist eine moderne Version der traditionellen Oud, eines birnenförmigen Saiteninstruments, das in der Musik des Nahen Ostens und Nordafrikas zentral ist. Sie wurde in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts entwickelt und verfügt über elektronische Tonabnehmer und Verstärkung, was mehr Lautstärke und Soundeffekte ermöglicht. Diese Innovation hat die Integration der Oud in zeitgenössische und globale Musikgenres erleichtert.