Der Saudi-omanische Wirtschaftsrat prüft einen Vorschlag zur Bildung strategischer Partnerschaften zwischen dem Königreich Saudi-Arabien und dem Sultanat Oman in mehreren vielversprechenden Wirtschaftssektoren. Ziel ist es, gemeinsame Investitionen zu fördern, die Integration der Lieferketten zu verbessern und die Bemühungen des Privatsektors zur Verwirklichung der Ziele von Saudi-Arabiens Vision 2030 und Omans Vision 2040 zu unterstützen.

Der Rat trat in der omanischen Hauptstadt Maskat zusammen, um Kooperationsmöglichkeiten zwischen den beiden befreundeten Ländern zu erörtern.

An dem Treffen nahmen die Vorsitzenden des Rats von saudi-arabischer und omanischer Seite sowie zahlreiche Investoren aus beiden Ländern teil.

Das Treffen fand im Rahmen der Omani-Saudi Trade Franchise Exhibition statt.

Königreich Saudi-Arabien

Das 1932 von König Abdulaziz Al Saud gegründete Königreich Saudi-Arabien ist ein moderner Staat mit einem reichen historischen und kulturellen Erbe auf der Arabischen Halbinsel. Es ist die Geburtsstätte des Islam und beherbergt die beiden heiligsten Städte Mekka und Medina, die seit über 1.400 Jahren zentrale Bedeutung für den Glauben haben. Das Land hat im letzten Jahrhundert einen raschen Wandel durchlaufen und sich von einem Wüstenkönigreich zu einer bedeutenden globalen Wirtschafts- und politischen Macht entwickelt, hauptsächlich aufgrund seiner riesigen Erdölreserven.

Sultanat Oman

Das Sultanat Oman ist ein arabischer Staat an der südöstlichen Küste der Arabischen Halbinsel mit einer reichen maritimen Geschichte als bedeutendes Handelsimperium. Historisch erstreckte sich sein Einfluss über den Indischen Ozean, von Ostafrika bis zum indischen Subkontinent. In der Moderne wandelte es sich unter der Herrschaft von Sultan Qaboos bin Said, der von 1970 bis 2020 regierte, von einem isolierten Staat zu einer stabilen, modernen Nation.

Saudi Vision 2030

Die Saudi Vision 2030 ist ein strategischer Rahmen, der 2016 ins Leben gerufen wurde, um die Abhängigkeit Saudi-Arabiens vom Öl zu verringern, die Wirtschaft zu diversifizieren und öffentliche Dienstleistungssektoren wie Gesundheit, Bildung, Infrastruktur, Freizeit und Tourismus zu entwickeln. Die Vision basiert auf drei Hauptthemen: eine vitale Gesellschaft, eine prosperierende Wirtschaft und eine ambitionierte Nation. Sie zielt darauf ab, eine nachhaltigere und diversifiziertere Wirtschaftsbasis zu schaffen und stellt eine tiefgreifende Transformation der sozialen und wirtschaftlichen Landschaft des Landes dar, mit Großprojekten wie der Zukunftsstadt NEOM als Leuchtturminitiativen.

Oman Vision 2040

Die „Oman Vision 2040“ ist kein physischer Ort, sondern ein nationaler strategischer Rahmen, der zur Steuerung der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung des Sultanats Oman ins Leben gerufen wurde. Sie baut auf der langfristigen Planung des Landes auf und folgt auf die „Oman 2020“-Vision. Offiziell gestartet, zielt sie darauf ab, die Wirtschaft vom Öl zu diversifizieren, den Privatsektor zu stärken und die Sozialpolitik zu verbessern. Die Vision skizziert ehrgeizige Ziele für nachhaltige Entwicklung mit Schwerpunkt auf einer produktiven und diversifizierten Wirtschaft, die von Innovation und globaler Partnerschaft angetrieben wird.

Maskat

Maskat ist die Hauptstadt des Oman, ein historischer Hafen, der aufgrund seiner strategischen Lage am Arabischen Meer seit Jahrhunderten ein Handelszentrum ist. Die Stadt ist bekannt für ihren atemberaubenden Naturhafen, der von alten Forts wie Al Jalali und Al Mirani gesäumt wird, sowie für ihre moderne, aber dennoch traditionelle Architektur, einschließlich der ikonischen Sultan-Qaboos-Großmoschee.

Saudi-omanischer Wirtschaftsrat

Der Saudi-omanische Wirtschaftsrat ist ein gemeinsames Wirtschaftskomitee, das gegründet wurde, um die Handels- und Investitionsbeziehungen zwischen Saudi-Arabien und dem Oman zu stärken. Er wurde im Rahmen der breiteren Bemühungen des Golf-Kooperationsrates (GCC) zur Förderung der wirtschaftlichen Integration eingerichtet. Der Rat erleichtert Geschäftspartnerschaften, befasst sich mit Handelshemmnissen und organisiert Foren zur Förderung bilateraler Handelsmöglichkeiten.

Omani-Saudi Trade Franchise Exhibition

Die Omani-Saudi Trade Franchise Exhibition ist eine Wirtschaftsveranstaltung, die darauf abzielt, die Wirtschaftsbeziehungen und Investitionsmöglichkeiten zwischen Oman und Saudi-Arabien zu stärken. Typischerweise präsentiert sie eine Vielzahl von Franchise-Unternehmen aus beiden Ländern, erleichtert Partnerschaften und fördert den Wissensaustausch. Obwohl es sich um eine wiederkehrende Veranstaltung und nicht um einen historischen Ort handelt, spiegelt sie die moderne, wachsende wirtschaftliche Zusammenarbeit und die gemeinsame Entwicklungsperspektive innerhalb des Golf-Kooperationsrates (GCC) wider.