Die dritte Ausgabe der Banan Exhibition 2025 hat sich zu einer der bedeutendsten Kulturplattformen entwickelt, die Handwerkskunst sowohl lokal als auch international feiert. Diese Initiative zielt darauf ab, traditionelles Kunsthandwerk wiederzubeleben und in einem zeitgenössischen Stil zu präsentieren, der die kulturelle Identität des Königreichs widerspiegelt und gleichzeitig das Wachstum der Kreativwirtschaft fördert.
Internationale Vielfalt gibt Besuchern die Möglichkeit, verschiedene Schulen der Handwerkskunst zu erkunden
In diesem Jahr präsentiert Banan eine umfangreiche internationale Beteiligung durch Länder, die ihr künstlerisches Erbe und ihre Handwerktechniken zeigen. Dabei wird der Werdegang der Kunsthandwerker dargestellt, der Authentizität und Kreativität vereint.
Der interaktive Bereich der „Banan Exhibition 2025“ ist eine der Hauptattraktionen für Besucher. Er bietet ein innovatives Erlebnis, das saudisches Erbe und Kunst durch künstliche Intelligenz mit modernen Technologien verbindet.
Der Bereich umfasst mehrere einzigartige Aktivitäten, darunter besonders die Hologramm-Technologie, die von Lüftern betrieben wird. Sie ermöglicht es Besuchern, bewegte 3D-Formen mit interaktiven Lichteffekten zu betrachten und bietet so sowohl lehrreiche als auch unterhaltsame Erfahrungen.
Die internationale Vielfalt eröffnet Besuchern die Möglichkeit, verschiedene Schulen der Handwerkskunst zu erkunden, Modelle zu betrachten, die Tradition und Innovation verbinden, und schafft neue Räume für kulturellen Austausch und Wissenstransfer zwischen Kunsthandwerkern.
Die Ausstellungsorganisation findet im Rahmen des „Jahres des Kunsthandwerks 2025“ statt und bestätigt die laufenden Bemühungen, diesen Sektor hervorzuheben, seine Beschäftigten zu stärken und einen Raum zu schaffen, der Kunsthandwerker aus verschiedenen Regionen des Königreichs mit ihren Kollegen aus der ganzen Welt zusammenbringt – in einem Umfeld, das Wissensaustausch und vielfältige Erfahrungen fördert.