Die Heritage Authority hat über 1.500 neue archäologische Stätten im Nationalen Antiquitätenregister in verschiedenen Regionen des Königreichs registriert. Damit erhöht sich die Gesamtzahl der erfassten Stätten auf 11.500.

Zu den neu registrierten Stätten gehören 1.100 Fundorte in Riad mit Funden aus dem ersten Erfassungsprojekt mit dem King Abdulaziz Royal Reserve. Hinzu kommen 184 Stätten in der Region Al-Baha, 85 in Tabuk, 70 in der Region Nördliche Grenzen und 3 Stätten in der Stadt Dschidda.

Die Registrierung verfolgt das Ziel, die Basis archäologischer Stätten zu erweitern, sie zu bewahren und so zu entwickeln, dass ihre Nachhaltigkeit für künftige Generationen gewährleistet ist. Dies trägt zur Stärkung der nationalen Identität bei und unterstreicht die Bedeutung des kulturellen Erbes für das gesellschaftliche Leben.

Diese Ergänzung des Nationalen Antiquitätenregisters ist Teil der laufenden Bemühungen der Heritage Authority, archäologische Stätten im gesamten Königreich zu dokumentieren und zu erhalten. Sie spiegelt den Reichtum und die Vielfalt des saudischen Kulturerbes wider.

Die Registrierung der Stätten basiert auf dem Antiquitäten- und Stadterbe-System sowie dem Beschluss des Vorstands der Heritage Authority, der dem Chief Executive Officer die Befugnis zur Registrierung archäologischer und kultureller Stätten erteilt hat. Dies verbessert die Dokumentation und den Schutz dieser Orte in Übereinstimmung mit ihrem historischen und kulturellen Wert.

Die Behörde ermutigt Bürger und Einwohner, nicht registrierte archäologische Stätten über den Service „Archaeological Report“, ihre offiziellen Social-Media-Kanäle und ihre Zweigstellen in den verschiedenen Regionen des Königreichs zu melden. Dies ist Teil der Stärkung der Gemeinschaftspartnerschaft, die eine grundlegende Säule zum Schutz und zur Entwicklung des nationalen Erbes darstellt.