
Die Sozialversicherung hat die Umstände festgelegt, die zur Einstellung der Rente eines Leistungsempfängers führen. Dies umfasst 9 Fälle.
Laut dem FAQ-Leitfaden der Sozialversicherung werden die Rentenzahlungen an einen Begünstigten in folgenden Fällen eingestellt:
- Wenn eine der Anspruchsvoraussetzungen nicht mehr erfüllt ist.
- Wenn das Ministerium bestätigt, dass die bereitgestellten Daten zur Person oder Familie falsch sind.
- Wenn der Leistungsempfänger die Aufforderung zur Aktualisierung seiner persönlichen Daten länger als dreißig Tage ignoriert.
- Wenn festgestellt wird, dass ein anspruchsberechtigter Leistungsempfänger sich nicht an seinen Rehabilitationsplan hält.
- Wenn ein arbeitsfähiger Leistungsempfänger keine Arbeit sucht, sich nicht auf den zugelassenen Jobplattformen des Ministeriums registriert oder geeignete Job- oder Schulungsangebote ablehnt.
- Wenn der Leistungsempfänger dauerhaft in einem Pflege- oder Behandlungseinrichtungen lebt.
- Wenn der Leistungsempfänger auf seinen Rentenanspruch verzichtet.
- Beim Tod des Leistungsempfängers.
Wie überprüfe ich das Ergebnis einer finanziellen Beschwerde?
So können Sie das Ergebnis einer Beschwerde einsehen:
Platform aufrufen → Startseite → Programme → Unterstützungsprogramm für Sozialversicherungs-Leistungsempfänger → Finanzielle Beschwerden → Auf das (Auge)-Symbol klicken → Beschwerdeergebnis ansehen.
Einteilung der Sozialversicherungs-Leistungsempfänger
Leistungsempfänger der Sozialversicherung werden anhand ihrer registrierten Daten in Förderwege eingeteilt, um den passendsten Weg für jeden Einzelnen zu finden.
Die Kategorien umfassen:
Leistungsempfänger mit Rehabilitationsanspruch
Benötigt Training und Rehabilitation, um Fähigkeiten für eine spätere Berufstätigkeit zu entwickeln.
Leistungsempfänger ohne Rehabilitationsanspruch
Deren Gesundheits- oder soziale Umstände erlauben keine Teilnahme an Förderprogrammen.
Arbeitsfähiger Leistungsempfänger
Ist direkt qualifiziert zu arbeiten und wird an passende Stellen oder produktive Projekte vermittelt.
Unterstützung durch die Sozialversicherung
Das Ziel der Sozialversicherung ist es, bedürftigen Gruppen Unterstützung zu bieten – unabhängig von Geschlecht oder sozialem Status, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind.
Versehentlich abgelehnt – was tun?
Wenn ein Familienmitglied versehentlich die Bestätigung der Abhängigkeit vom Haushaltsvorstand im Sozialversicherungsprogramm abgelehnt hat, kann diese Person gelöscht und über die gemeinsame Akte erneut hinzugefügt werden.
Nach erfolgreicher Hinzufügung kann das Familienmitglied die Plattform aufrufen und den Familienbeitritt einfach bestätigen.