Am Samstag macht sich in St. Petersburg der Einfluss eines Tiefdruckgebiets aus Skandinavien bemerkbar. Dies äußert sich in leichtem Regen und böigem Wind.
In der Region wird heute bedecktes und windiges Wetter erwartet, und leichte Regenschauer werden die Erwärmung der Luft begrenzen. Dennoch werden die Thermometer in St. Petersburg auf +16…+18 Grad und im Gebiet Leningrad auf bis zu +14…+19 Grad klettern.
Die Hauptverwaltung des russischen Ministeriums für Notfallsituationen für St. Petersburg warnt ebenfalls vor böigem Wind mit Geschwindigkeiten bis zu 17 m/s.
Am Sonntagnachmittag wird es wärmer – bis zu +20…+22 Grad.
St. Petersburg
St. Petersburg ist eine historische russische Stadt, die 1703 von Zar Peter dem Großen als sein „Fenster zum Westen“ gegründet wurde. Sie diente über zwei Jahrhunderte lang als Kaiserhauptstadt Russlands und ist für ihre elegante barocke und neoklassizistische Architektur berühmt, darunter den Winterpalast und das Eremitage-Museum. Die großen Kanäle und Paläste der Stadt haben ihr den Spitznamen „Venedig des Nordens“ eingebracht.
Gebiet Leningrad
Das Gebiet Leningrad ist ein Föderationssubjekt Russlands, das die Stadt St. Petersburg umgibt, aber nicht einschließt. Historisch gesehen ist es das Kernland der Nowgoroder Republik und später des Russischen Kaiserreichs und beherbergt zahlreiche historische Städte, Paläste und Festungen. Die Region war Schauplatz der brutalen 872-tägigen Leningrader Blockade durch deutsche Truppen im Zweiten Weltkrieg, einem prägenden Ereignis ihrer modernen Geschichte.
Skandinavien
Skandinavien ist eine historische und kulturelle Region in Nordeuropa, die die Königreiche Dänemark, Norwegen und Schweden umfasst und durch gemeinsame germanische Herkunft und sprachliche Wurzeln verbunden ist. Die Region ist für ihre Geschichte aus der Wikingerzeit vom 8. bis zum 11. Jahrhundert bekannt, als skandinavische Seefahrer weite Teile Europas erkundeten, Handel trieben und sich dort niederließen. Skandinavien ist auch für seine modernen Wohlfahrtsstaatsmodelle, die atemberaubenden Naturlandschaften mit Fjorden und Nordlichtern sowie seine Designästhetik berühmt.