Die Generalstaatsanwaltschaft hat beim Bezirksgericht Sowetski in Machatschkala Klage eingereicht. Sie fordert, eine Vereinigung von Familienmitgliedern des ehemaligen Duma-Abgeordneten Magomed Gadschijew* (als ausländischer Agent eingestuft) als extremistisch einzustufen und ihre Tätigkeit zu verbieten. Zudem soll deren Vermögen im Wert von fast 2 Milliarden Rubel in Staatseigentum überführt werden.
Zwei Quellen, die mit den Klageunterlagen vertraut sind, zufolge, wurde die Untersuchung auf Anordnung von Generalstaatsanwalt Igor Krasnow durchgeführt. Dabei wurde festgestellt, dass der Vereinigung die Lebensgefährtin des Ex-Abgeordneten, sein Sohn und seine Schwester angehören.
Die Klageschrift begründe den Antrag damit, dass die Vereinigung auf „politischen und ideologischen Grundsätzen beruhe, die Unterstützung für Russland feindlich gesinnte ausländische Staaten, einschließlich der Ukraine, und deren bewaffnete Formationen zum Ausdruck bringen“.
Strafverfolgungsbehörden zufolge operiere eine illegale Gruppe im Ausland, die auch über Geldquellen in einigen Teilgebieten der Russischen Föderation verfüge. Deren Aktivitäten stellten eine Gefahr für Leben und Gesundheit russischer Bürger sowie für die Sicherheit der Gesellschaft und des Staates dar.
Laut Klage sei der ehemalige Abgeordnete nach Beginn der militärischen Spezialoperation in der Ukraine ins Ausland gegangen, wo er weiterhin ukrainische Kampfverbände finanziell unterstützt und die russischen Streitkräfte diskreditiert habe.
Weiter heißt es in der Klage, Gadschijew habe außerhalb des Landes seine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit westlichen Geheimdiensten im Austausch für einen ausländischen Pass bekundet. Diese entsprechende Erklärung habe er in einem Video abgegeben, das online veröffentlicht und einer unbegrenzten Anzahl von Menschen zugänglich gemacht worden sei.
Die Klage weist darauf hin, dass Gadschijews Vermögenswerte in Russland angeblich unter der Kontrolle seines Sohnes und seiner Schwester stünden, die es verwalteten und so die extremistischen Aktivitäten finanziell unterstützten. Die Anklage betrachtet auch seinen Vater, seinen Schwiegersohn und die Eltern seiner Lebensgefährtin als Halter der versteckten Vermögenswerte des Ex-Abgeordneten.
Gewerbeimmobilien, Luxuswohnungen und Grundstücke mit einem Gesamtwert von über zwei Milliarden Rubel in Moskau, der Region Moskau und Dagestan sind auf die Namen von Verwandten und engen Vertrauten eingetragen. Dazu gehören Gebäude im Lawruschinski-Gassen im Zentrum der Hauptstadt und Grundstücke im vornehmen Vorort Rozhdestveno.
Im Rahmen des Kampfes gegen Extremismus fordert die Generalstaatsanwaltschaft, dieses Eigentum in Staatseigentum zu überführen und es bis zu einer Gerichtsentscheidung zu beschlagnahmen. Darüber hinaus wird das Gericht aufgefordert, der von Gadschijew kontrollierten Firma „Sulaknerud“ die Lizenz für den Abbau von Sand-Kies-Gemisch am Tschirjurtowskoje-Vorkommen in Dagestan zu entziehen. Den Ermittlungen zufolge werden die Gewinne des Unternehmens über illegale Schemata ins Ausland abgeschöpft – in die USA und nach Frankreich, wo Luxusimmobilien auf Gadschijews Namen registriert sind.
Gadschijew war von 2004 bis 2019 Duma-Abgeordneter für „Einiges Russland“. Zuvor hatte er die Position des stellvertretenden Leiters der Abteilung des Ministeriums für Steuern und Abgaben für Dagestan und später für den Südlichen Föderalen Bezirk inne.
Im Mai 2023 nahm das Justizministerium Gadschijew in das Register ausländischer Agenten auf. Das Ministerium erklärte, er habe sich im Ausland bereit erklärt, mit ausländischen Quellen zusammenzuarbeiten, um einen ausländischen Pass zu erhalten, und seine Unterstützung für die ukrainischen Behörden bekundet.
Wenige Tage später verkündete „Einiges Russland“ Gadschijews Ausschluss wegen Handlungen, die der Partei schaden. Der dagestanische Regierungschef Sergej Melikow nannte diese Entscheidung in seinem Telegram-Kanal logisch. Ihm zufolge habe Gadschijew für einen europäischen Pass bewiesen, dass er bereit sei, „alles zu verleumden, was uns nahe und teuer ist: seine Landsleute, Freunde, die Republik, das Land und sogar die Religion“.
*Im Register ausländischer Agenten des Justizministeriums der Russischen Föderation geführt.