In der Nacht zum 24. August haben russische Luftabwehrkräfte nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums 95 ukrainische Drohnen über mehreren Regionen abgeschossen.

Die unbemannten Flugobjekte (UAVs) seien über den Gebieten der Regionen Brjansk, Twer, Kaluga, Orjol, Tambow, Nowgorod, Belgorod, Rostow, Kursk, Smolensk und Samara sowie über der Republik Krim und der Republik Tatarstan abgefangen und zerstört worden, hieß es in der Mitteilung.

Mehrere Drohnen wurden von der russischen Luftabwehr über der Region Leningrad abgeschossen. Die Angriffe auf die Region hatten ab dem späten Nachmittag des Samstags, dem 23. August, begonnen. Die erste Drohne wurde im Bezirk Tosno abgefangen. Später wurden dort weitere Drohnen abgeschossen.

Gegen 17 bis 18 Uhr erreichte eine der Drohnen die Umgebung von St. Petersburg, wurde aber außer Gefecht gesetzt. Dabei wurde der Wohnkomplex „Lights of the Bay“ in Mitleidenschaft gezogen, wo in einer Wohnung die Scheiben zu Bruch gingen.

Die Angriffe auf die Region Leningrad setzten sich die Nacht hindurch fort. So wurden beispielsweise zehn Drohnen über dem Hafen von Ust-Luga abgeschossen. Abstürzende Trümmerteile verursachten einen Brand am Terminal des Unternehmens „NOVATEK“ im Hafen. Später wurden zwei weitere ukrainische Drohnen über dem Kreis Kingisepp abgeschossen.

Während dieser gesamten Zeit operierte der Flughafen Pulkowo mit Einschränkungen. Gegen 10:00 Uhr morgens wurde die Wiederaufnahme des Flugbetriebs bekannt gegeben.