Die Generation Z interessiert sich aktiv für Astrologie und Wahrsagerei, um in einer unberechenbaren Welt Halt zu finden. Laut einer Bildungsplattform glauben etwa 80 % der jungen Erwachsenen an Astrologie, und fast 60 % lesen regelmäßig Horoskope und nutzen diese, um wichtige Entscheidungen zu treffen.
In Russland ist das Interesse an Mystik ebenfalls stark gewachsen: Die Nutzerzahlen esoterischer Websites sind um ein Viertel gestiegen, und der Datenverkehr hat um 38 % zugenommen. Die aktivste Gruppe ist die Gen Z im Alter von 14–20 Jahren, wo das Nutzerwachstum und der Datenverkehr in diesem Bereich fast 50 % erreichen. Angeheizt wird dies durch die Popularität astrologischer Blogger in sozialen Medien, insbesondere auf TikTok, wo Tarot-Lesungen und Vorhersagen Millionen von Aufrufen sammeln.
Die Beliebtheit von Astrologie und Tarot unter jungen Menschen in Russland hängt mit dem Bedürfnis zusammen, in einer Zeit der Unsicherheit Antworten zu finden, sowie mit dem wachsenden Einfluss der sozialen Medien. Aktuelle gesellschaftspolitische Ereignisse stimulieren das Interesse an Esoterik, die emotionale Entlastung und ein Gefühl der Kontrolle bietet.
In einer neuen Podcast-Folge diskutieren wir, warum die Gen Z zur typischen Klientel von Wahrsagern und Astrologen geworden ist und welchen Einfluss TikTok und der rückläufige Merkur auf diesen Trend haben. Neben dem echten Interesse birgt diese Popularität auch das Risiko, aufgrund des Vertrauens der jüngeren Generation auf Betrüger hereinzufallen.