Seit dem 1. September gelten neue Vorschriften für Passagiere mit Hin- und Rückflugtickets.

Neue Regel für Rückflugtickets bei verpasstem Hinflug

Russische Fluggesellschaften dürfen Rückflugtickets nicht mehr automatisch stornieren, wenn Passagiere ihren ersten Flug nicht antreten. Die Rückflugtickets bleiben gültig, sofern zwischen dem Hin- und Rückflug mindestens 24 Stunden liegen.

Was tun, wenn Sie Ihren Hinflug verpassen?

Wenn Sie Ihren Hinflug verpassen, müssen Sie die Fluggesellschaft spätestens zwei Stunden nach dem planmäßigen Abflug der verpassten Verbindung kontaktieren. So teilen Sie dem Anbieter mit, dass Sie den Rückflug dennoch benötigen.

Rückerstattung für das Rückflugticket

Falls Sie auf den Rückflug verzichten und der Tarif eine Rückerstattung vorsieht, ist die Fluggesellschaft verpflichtet, das Geld zurückzuzahlen. Der Anbieter darf lediglich seine tatsächlich angefallenen Kosten abziehen: die Bearbeitungsgebühr für die Erstattung, Serviceentgelte des Buchungssystems, die Ticketausstellungsgebühr sowie bereits gezahlte Gebühren für Übergepäck.

Wie war es vorher? Stornierung nach Beförderungsbedingungen

Bisher sah die Luftverkehrsordnung zwar ebenfalls die Möglichkeit eines Rückflugs nach einem No-Show für den ersten Flug vor, jedoch ohne festgelegte Fristen. In der Praxis stornierten die Fluggesellschaften daher häufig – gestützt auf ihre internen Regelungen – die gesamte Buchung, wenn ein Passagier zum Hinflug nicht erschien.