Bei einem Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin brachte der Gouverneur der Oblast Nischni Nowgorod eine entsprechende Initiative vor. Der Regionsleiter führte aus, dass die Verbreitung von E-Zigaretten mit demografischen Problemen in Verbindung stehe, und betonte deren Konsum unter Schulkindern. Der Gouverneur schlug vor, den Regionen das Recht zu erteilen, den Verkauf von E-Zigaretten im Einzel- und Großhandel zu verbieten. Er fügte hinzu, dass die Oblast Nischni Nowgorod bereit sei, als Pilotregion zu dienen. Wladimir Putin unterstützte diese Idee.

  • Im Juni hatte die Sprecherin der Duma erklärt, dass das Parlamentsunterhaus ein vollständiges Verbot elektronischer Geräte zum Konsum nikotinhaltiger Produkte unterstützen werde, sofern die Initiative von der Regierung ausgeht.
  • Der Gouverneur ist nicht der erste Regionsleiter, der ein Verbot von E-Zigaretten in seiner Region ankündigt. Der Leiter der Oblast Wologda hatte im Frühjahr bereits Beschränkungen für den Verkauf von Alkohol und elektronischen Rauchgeräten eingeführt. Kürzlich berichtete der Gouverneur, dass in seiner Region bereits etwa ein Drittel der Geschäfte, die E-Zigaretten verkaufen, geschlossen worden seien.

Oblast Nischni Nowgorod

Die Oblast Nischni Nowgorod ist ein Föderationssubjekt Russlands mit der historischen Stadt Nischni Nowgorod als Verwaltungszentrum. Die Region spielte in der russischen Geschichte eine bedeutende Rolle, vor allem als wichtiger Handelsknotenpunkt an der Wolga und als Zentrum der Waffenproduktion, insbesondere in der Sowjetära. Ihr markantestes Wahrzeichen ist der grandiore Kreml von Nischni Nowgorod, eine im 16. Jahrhundert erbaute Festung zur Verteidigung der Ostgrenzen des russischen Staates.

Staatsduma

Die Staatsduma ist das Unterhaus der Föderalen Versammlung, des nationalen Gesetzgebungsorgans Russlands. Sie wurde 1906 erstmals als gewähltes Beratungsgremium im Russischen Kaiserreich eingerichtet, aber nach der Revolution von 1917 aufgelöst. Die moderne Staatsduma wurde mit der Verabschiedung der russischen Verfassung im Jahr 1993 wieder eingeführt.

Oblast Wologda

Die Oblast Wologda ist ein Föderationssubjekt Russlands im Nordwesten des Landes, bekannt für ihre historische Rolle im Russischen Norden und ihre gut erhaltene kirchliche Architektur. Die Geschichte der Region reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück, und sie erlebte eine Blütezeit als wichtiges Handels- und Kulturzentrum. Die Stadt Wologda selbst wurde 1147 gegründet. Berühmt ist die Region vor allem für ihre UNESCO-Welterbestätten, darunter das prächtige Kloster Kirillo-Beloserski und das Ferapontow-Kloster mit seinen berühmten Fresken.