Was ist über das Sky-Garden-Projekt im One-Wolkenkratzer bekannt?

Im Moskauer Stadtviertel Moscow-City entsteht ein Wolkenkratzer mit dem höchsten Park Europas. Die grüne Oase „Sky Garden“ wird auf der 85. Etage des Wohnkomplexes „One“ angelegt. Entwickelt wird das Projekt von der Premium-Sparte der MR Group. Der Park umfasst eine Fläche von 1.000 Quadratmetern und steht allen Bewohnern des Komplexes frei zur Verfügung.

„One“ wird der erste vollwertige Wohn-Wolkenkratzer in Moscow-City sein – bisher wurden im Business-Viertel nur Apartments gebaut. Der Turm bietet über 1.400 Wohneinheiten, darunter zweistöckige Penthouses. Die Projektkosten sollen zwischen 100 und 300 Millionen Rubel liegen. Laut Entwürfen wird der Park etwa fünf Stockwerke hoch sein und große Bäume beherbergen, darunter tropische Palmen, die möglicherweise aus Asien importiert werden müssen.

Das Mikroklima muss sorgfältig gesteuert werden, damit die Pflanzen gedeihen. Dies könnte zum größten Kostenfaktor werden – noch vor Technik, Bewässerung oder Beleuchtung.

Ursprünglich sollte das Gebäude Europas höchster Turm werden, doch nach einer Planänderung wurde die Höhe um 31 Meter (ca. 10 Etagen) reduziert. Stattdessen entstand die Idee des Höhenparks. Der Komplex besteht aus zwei Türmen mit einer an das Möbiusband angelehnten Architektur, die unendliche Bewegung symbolisiert. Auf 90 Etagen erstrecken sich knapp 300.000 Quadratmeter Nutzfläche. In den oberen Stockwerken sind eine Einkaufspassage, Restaurants, ein Fitnesscenter, Kino, Bibliothek, medizinische Einrichtungen und Büros geplant. Der Sky Garden soll jedoch als besonderes Verkaufsargument dienen.

Eine futuristische Studie von 2024 betont: Begrünung ist ein Schlüsselfaktor für Luxus- und Business-Immobilien. Da Städte in die Höhe wachsen, wandern auch Gärten nach oben. Solche Projekte heben moderne Türme von Mitbewerbern ab. Die Investition in einen einzigartigen Park verspricht höhere Renditen als teure Lobby-Gestaltungen und könnte den Absatz beschleunigen.

Der Baubeginn ist für Ende 2025 vorgesehen, die Fertigstellung für 2030. Durch den Park könnten die Immobilienpreise im Projekt um 10–20% steigen.

Sky Garden

Der Sky Garden ist eine öffentliche Gartenanlage mit Aussichtsplattform im Londoner „Walkie Talkie“-Gebäude (20 Fenchurch Street). Seit 2015 bietet er Panoramablicke und beherbergt mediterrane sowie südafrikanische Pflanzen. Der Eintritt ist nach Voranmeldung kostenfrei.

One-Wolkenkratzer

Moderne Hochhäuser wie „One“ dienen häufig gemischter Nutzung (Wohnen/Arbeiten). Sie gelten als Symbole urbaner Entwicklung – von Chicagos Home Insurance Building (1885) bis zum Burj Khalifa in Dubai.

Moscow-City

Das Moskauer Internationale Business-Center (MIBC) ist Russlands führendes Hochhausviertel. Auf einem ehemaligen Industriegelände entstanden hier ikonische Türme wie der Federation Tower.

MR Group

Die russische MR Group (gegründet in den 2000ern) realisierte Luxusimmobilien wie das renovierte Hotel Ukraine. Das Unternehmen zählte zu den führenden Entwicklern, bevor es in den 2010ern in finanzielle Schwierigkeiten geriet.

Möbiusband

Diese einseitige Fläche mit nur einer Kante (entdeckt 1858 von A.F. Möbius) symbolisiert in der Architektur oft Unendlichkeit. Ein faszinierendes mathematisches Objekt mit künstlerischem Einfluss.