Das Wetterzentrum „Phobos“ meldete den stärksten Regen in Naro-Fominsk – 84 mm, was 130 % der für August erwarteten Niederschlagsmenge entspricht. In der Hauptstadt wurden an der Wetterstation VDNKh 34 mm Niederschlag gemessen, in Baltschug 30 mm und im Bezirk Butowo 35 mm, was 45 % der monatlichen Norm ausmacht. Der Tagesrekord stammt aus dem Jahr 1989, als 37,8 mm fielen.
- In der nahegelegenen Moskauer Region (Krasnogorsk und Dolgoprudny) wurden hingegen 41 mm Niederschlag verzeichnet.
- Wie bereits berichtet, traf Moskau und das Umland ein sogenannter „Regenschwein“-Schauer – ein Phänomen, das nach der charakteristischen Wolkenform benannt ist. Meteorologen hatten vor örtlichen Überschwemmungen auf Straßen und in tiefer gelegenen Gebieten gewarnt, was auch tatsächlich eintrat.