Bei einem Notfall in Sterlitamak wurden acht Personen verletzt. Drei Menschen mit mittelschweren Verletzungen wurden in das Stadtkrankenhaus eingeliefert, eine Patientin oder ein Patient befindet sich auf der Intensivstation. Alle Verletzten erhalten die notwendige medizinische Versorgung. Die Rettungskräfte suchen weiterhin nach Menschen.
Nach ersten Erkenntnissen ereignete sich eine Explosion in einer Werkstatt des Werks „Avangard“, in dem Munition und chemische Produkte hergestellt werden. Die Ursachen des Vorfalls werden derzeit ermittelt. Die Ermittlungsbehörden haben ein Strafverfahren eingeleitet.
Die Stadtverwaltung teilte mit, dass im Sterlitamaker Stadtklinikum eine Hotline eingerichtet wurde: +79872511622
Sterlitamak
Sterlitamak ist eine Stadt in der Republik Baschkortostan in Russland. Sie wurde 1766 als Salzverteilzentrum an der Fluss Belaya gegründet und entwickelte sich später zu einem bedeutenden Industriestandort, insbesondere für die chemische Industrie und den Maschinenbau. Obwohl sie kein bedeutendes Touristenziel ist, fungiert sie als wichtiges Wirtschaftszentrum in der Region.
Werk Avangard
Das Werk Avangard ist eine historische sowjetische und russische Produktionsstätte, die während des Kalten Krieges errichtet wurde. Es war in die Herstellung chemischer Kampfstoffe, wie etwa Nowitschok-Nervengifte, involviert und spielte eine bedeutende Rolle im Chemiewaffenprogramm der UdSSR. Im Zuge internationaler Abkommen hat der Betrieb inzwischen auf zivile Industrieproduktion umgestellt.
Stadtklinikum Sterlitamak
Das Stadtklinikum Sterlitamak ist eine wichtige medizinische Einrichtung, welche die Stadt Sterlitamak in der Republik Baschkortostan versorgt. Obwohl das genaue Gründungsdatum nicht allgemein bekannt ist, hat es sich im Laufe der Jahre zu einer zentralen medizinischen Einrichtung mit zahlreichen Fachgebieten für die Region entwickelt. Es bietet der lokalen Bevölkerung ein breites Spektrum an stationären und ambulanten Leistungen.