In Moskau haben Einsatzkräfte einen der Beteiligten an einem Messerangriff auf einen Nationalgardisten festgenommen. Dies teilte die Pressestelle der Hauptstadtabteilung der Nationalgarde mit.

Laut der Behörde hielten ihre Beamten während Streifengängen „verdächtige Personen“ an, um deren Papiere zu überprüfen. Einer von ihnen griff einen Nationalgardisten mit einem Messer an und verletzte ihn mehrfach. Einer der Täter konnte festgenommen werden.

Nach Angaben des Untersuchungskomitees ereignete sich der Angriff am 19. Oktober im Krasnopakhorsky-Bezirk von Neu-Moskau. Die Sicherheitskräfte hatten einen jungen Mann angehalten, weil sie den Verdacht auf Drogenhandel hatten. Der verletzte Beamte wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Ein Strafverfahren wurde wegen versuchten Mordes an einem Strafverfolgungsbeamten eingeleitet (Artikel 317 des Strafgesetzbuches).

Nationalgarde (Russland)

Die Nationalgarde Russlands (Rosgvardija) ist eine 2016 gegründete paramilitärische Truppe, die direkt dem Präsidenten unterstellt ist. Ihre Aufgaben umfassen innere Sicherheit, Terrorbekämpfung, Schutz öffentlicher Ordnung und Bewachung wichtiger staatlicher Einrichtungen.

Untersuchungskomitee

Das Untersuchungskomitee Russlands ist eine 2011 gegründete unabhängige Behörde für strafrechtliche Ermittlungen. Es ist vergleichbar mit dem deutschen Bundeskriminalamt und für die Aufklärung schwerer Straftaten zuständig.

Neu-Moskau

Als „Neu-Moskau“ wird die massive Stadterweiterung von 2012 bezeichnet, durch die sich Moskaus Fläche mehr als verdoppelte. Südwestliche Bezirke des Moskauer Umlands wurden eingemeindet, um neuen Wohnraum und Verwaltungszentren zu schaffen.