TACLOBAN CITY – Rund 30 Landwirte und Unternehmer aus sechs Provinzen von Eastern Visayas nahmen am Freitag an der ersten regionalen Handelsmesse für Kokosnuss-basierte Produkte teil.

Die Eastern Visayas Regional Coconut Trade Fair im Robinsons Place wurde vom regionalen Büro des Department of Trade and Industry (DTI) in Zusammenarbeit mit der Philippine Coconut Authority (PCA) und dem Agricultural Training Institute (ATI) organisiert.

Zu den Ausstellern zählten kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs), die durch das Coconut Farmers and Industry Development Plan-Programm unterstützt werden.

„Wir setzen uns dafür ein, Kokosnuss-Bauern und -Verarbeiter in einem wettbewerbsintensiven Umfeld erfolgreich zu machen. Unser Ziel ist es, die Lücke zwischen Anbau und Verkauf, zwischen lokalen Gemeinschaften und dem globalen Markt zu schließen“, erklärte der DTI-Regionaldirektor während der Eröffnung der Messe.

Er fügte hinzu, dass seine Behörde weiterhin Kokosnuss-Produzenten dabei unterstützt, ihre Produkte zu verbessern, neue Marktchancen zu erschließen und ihre Erfolgsgeschichten weltweit zu teilen.

Zu den präsentierten Produkten gehörten Kokosnuss-Essig, Kokosnuss-Wein, natives Kokosnussöl, Kokosnuss-Fasern, Kunsthandwerk aus Kokosnussschalen, Accessoires, Souvenirs, Kokosnuss-basierte Lebensmittel und mehr.

„Wir ermutigen die Aussteller, innovative Wege zu finden, um Kokosnuss-Produkte auf dem Markt zu präsentieren“, sagte der Direktor.

Sieben Kokosnuss-Produkte aus der Region erhalten die Chance, im September auf einer internationalen Handelsmesse in Japan ausgestellt zu werden.

Ein Produzent aus Talalora – Axel Integrated Farming – wird seine Produkte bald nach Australien, in die USA und nach Europa exportieren, nachdem er während der „Flavor Finds“-Veranstaltung auf der International Food Exhibition im Mai in Metro Manila Handelspartnerschaften geschlossen hat.

Die Eastern Visayas Regional Coconut Trade Fair läuft noch bis zum 10. August mit einem Verkaufsziel von 1,5 Millionen Philippinischen Pesos.

Eastern Visayas Regional Coconut Trade Fair

Die Eastern Visayas Regional Coconut Trade Fair ist eine jährliche Veranstaltung auf den Philippinen, die Kokosnuss-basierte Produkte der Region präsentiert und lokale Bauern, Unternehmer sowie die Kokosnuss-Industrie fördert. Sie unterstreicht die Bedeutung von Eastern Visayas als wichtiges Anbaugebiet und bietet Handelsausstellungen, Produktvorführungen und kulturelle Darbietungen. Die Messe unterstützt das Wirtschaftswachstum, indem sie Produzenten mit Käufern vernetzt und traditionelle Handwerkskunst sowie Innovationen bewahrt.

Robinsons Place

Robinsons Place ist eine große Einkaufskette auf den Philippinen, die der Robinsons Land Corporation gehört. Der erste Robinsons Mall öffnete 1980 in Manila und expandierte seither landesweit. Die Malls bieten Einzelhandel, Gastronomie und Unterhaltung. Der Name geht auf John Gokongwei Jr. zurück, der damit seinen Mentor Joseph H. Robinsons ehrte.

Department of Trade and Industry (DTI)

Das Department of Trade and Industry (DTI) ist eine philippinische Regierungsbehörde, die für Wirtschaftswachstum, Handel und industrielle Entwicklung zuständig ist. Sie reguliert den Handel, unterstützt Unternehmen und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit. Ihre Geschichte reicht bis ins 20. Jahrhundert zurück, als Teil von Industrialisierungsbestrebungen.

Philippine Coconut Authority (PCA)

Die Philippine Coconut Authority (PCA) wurde 1973 gegründet, um die Kokosnuss-Industrie zu fördern – einen wichtigen Wirtschaftszweig der Philippinen. Sie koordiniert Forschung, Produktion und Vermarktung von Kokosnuss-Produkten und unterstützt Millionen von Bauern. Die PCA spielte auch eine Schlüsselrolle bei der Wiederbelebung der Branche nach Naturkatastrophen und Schädlingsbefall.

Agricultural Training Institute (ATI)

Das Agricultural Training Institute (ATI) ist eine philippinische Behörde, die Schulungen und Beratung für Landwirte, ländliche Jugendliche und Agrarfachkräfte anbietet. Seit 1987 fördert es nachhaltige Landwirtschaft, Technologietransfer und ländliche Entwicklung. Es arbeitet landesweit durch regionale Schulungszentren.

Coconut Farmers and Industry Development Plan

Der Coconut Farmers and Industry Development Plan (CFIDP) ist eine Initiative zur Stärkung der Kokosnuss-Landwirtschaft. Er modernisiert Anbaumethoden, unterstützt Kleinbauern und fördert weiterverarbeitete Produkte, um die Lebensgrundlagen zu verbessern. Solche Pläne entstanden als Reaktion auf Herausforderungen wie alternde Plantagen und niedrige Erträge.

Flavor Finds

Flavor Finds ist eine kulinarische Veranstaltung, die lokale und internationale Küche präsentiert. Sie fördert kulinarische Vielfalt, unterstützt kleine Betriebe und schafft Gemeinschaftserlebnisse. Oft werden historische oder regionale Kochtraditionen hervorgehoben.

International Food Exhibition

Die International Food Exhibition ist eine globale Messe für kulinarische Innovationen und Esskulturen. Solche Veranstaltungen dienen seit dem 19. Jahrhundert als Plattformen für Handel und kulturellen Austausch. Heute vernetzen sie Köche, Produzenten und Lebensmittel-Enthusiasten weltweit.