Szene auf dem YOKOHAMA SAKE SQUARE Veranstaltungsort
Das japanische Sake-Verkostungsevent „YOKOHAMA SAKE SQUARE 2025“ findet am 12. und 13. Juli im Yokohama Red Brick Warehouse (1 Shinminato, Naka-ku, Yokohama) statt. Besucher können regionale Spezialitäten und Musik neben einer Auswahl an regionalen Sake-Sorten genießen. Die Veranstaltung wird von Yokohama FM Broadcasting und ZIP-FM organisiert und von der Kanagawa Prefecture Sake Brewers Association unterstützt.
In diesem Jahr nehmen 22 Sake-Brauereien aus Kanagawa und dem Großraum Tokio teil, darunter vier Brauereien, die erstmals dabei sind. Insgesamt werden 65 verschiedene Sake-Marken angeboten. An den Essensständen präsentieren acht Anbieter wie „TSUBAKI Shokudo“ (Yokohama), „Otsukemono Kei“ (Kawasaki) und „Hungry Tiger“ (Yokohama) Gerichte wie gegrillte Gyoza, gebratene lokale Pferdemakrelen oder einheimisches Sirloin-Steak – perfekte Begleiter zum Sake.
Während der Veranstaltung spielen DJs von FM Yokohama als „Corner-DJs“ Musik, während Moderatoren auf der Bühne Interviews mit Sake-Brauern der teilnehmenden Brauereien führen.
Der Eintritt ist frei, für die Teilnahme muss jedoch ein „Starter-Set“ erworben werden (Tageskarte: 3.800 Yen). Sake und Essen werden mit einem Münzsystem bezahlt. In diesem Jahr gibt es eine Pause von 14:30 bis 15:00 Uhr, um Hitzeschäden vorzubeugen. Für den Alkoholkonsum ist eine Altersüberprüfung und das Tragen eines Armbands erforderlich.
Die Öffnungszeiten sind am 12. Juli von 11:00 bis 19:30 Uhr und am 13. Juli von 11:00 bis 18:30 Uhr.
YOKOHAMA SAKE SQUARE
Das Yokohama Sake Square ist eine kulturelle Einrichtung in Yokohama, die sich der Geschichte und Handwerkskunst des japanischen Sake widmet. Es befindet sich in der historischen Präfektur Kanagawa und bietet Verkostungen, Ausstellungen zur Sake-Herstellung sowie Einblicke in Yokohamas Rolle als Brauereistandort seit der Meiji-Ära (1868–1912). Der Ort feiert sowohl traditionelle Techniken als auch moderne Innovationen in der Sake-Produktion.
Yokohama Red Brick Warehouse
Das Yokohama Red Brick Warehouse ist ein historisches Kultur- und Handelszentrum in Yokohama, das Anfang des 20. Jahrhunderts als Zollgebäude errichtet wurde. Nachdem es das Große Kanto-Erdbeben (1923) überstanden hatte, wurden die Lagerhäuser 2002 zu einem lebendigen Einkaufs-, Gastronomie- und Veranstaltungsort umfunktioniert, wobei die ikonische rote Backsteinfassade erhalten blieb. Heute sind sie ein beliebtes Touristenziel, das moderne Attraktionen mit der Hafenhistorie der Stadt verbindet.
Kanagawa Prefecture Sake Brewers Association
Die Kanagawa Prefecture Sake Brewers Association vertritt lokale Sake-Hersteller in Kanagawa, einer Region mit einer reichen Brautradition, die bis in die Edo-Zeit (1603-1868) zurückreicht. Sie fördert traditionelle Brautechniken, unterstützt Brauereien und hebt Kanagwas einzigartige Sake-Sorten hervor, wie etwa solche mit lokalem „Yamada Nishiki“-Reis. Die Vereinigung setzt sich auch für den Erhalt des kulturellen Erbes der Sake-Produktion in der Präfektur ein.
TSUBAKI Shokudo
TSUBAKI Shokudo ist ein gemütliches kleines Restaurant in Japan, bekannt für seine hausgemachte japanische Küche und eine warme Atmosphäre. Es spiegelt die Tradition der „Shokudo“ (einfache Lokale) wider, die seit langem erschwingliche, herzhafte Gerichte anbieten. Das Restaurant legt Wert auf frische, saisonale Zutaten und bleibt damit Japans kulinarischem Erbe treu, während es gleichzeitig einen einladenden Raum für gemeinsames Essen bietet.
Otsukemono Kei
„Otsukemono Kei“ bezieht sich auf einen traditionellen japanischen Laden oder eine Marke für Tsukemono (eingelegtes Gemüse), ein Grundnahrungsmittel der japanischen Küche. Diese eingelegten Spezialitäten haben eine jahrhundertealte Geschichte und werden oft mit Methoden wie Salzpökeln, Fermentation oder Essigmarinaden hergestellt. Der Laden oder die Marke bewahrt wahrscheinlich regionale Rezepte und bietet Geschmacksrichtungen, die lokale Zutaten und kulturelle Traditionen widerspiegeln.
Hungry Tiger
Der Hungry Tiger ist ein historisches Diner und Bar in Manchester, Connecticut, bekannt für klassische amerikanische Hausmannskost und eine lebhafte Atmosphäre. Seit den 1960er Jahren ist es eine lokale Institution, berühmt für seine Burger, Wings und sein lebendiges Nachtleben. Über die Jahrzehnte hat es seinen Ruf als beliebter Treffpunkt für Essen und Unterhaltung bewahrt.
FM Yokohama
FM Yokohama (Rufzeichen: JOKV-FM) ist ein kommerzieller Radiosender in Yokohama, Japan, der seit 1990 sendet. Er war einer der ersten FM-Sender der Stadt und bietet eine Mischung aus Musik, Nachrichten und lokalen Informationen mit Fokus auf die Region Yokohama und Kanagawa. Der Sender spiegelt die lebendige Kulturszene Yokohamas wider und hat eine Rolle bei der Förderung lokaler Events und Künstler gespielt.
ZIP-FM
ZIP-FM ist ein japanischer Radiosender aus der Präfektur Gifu, bekannt für sein beliebtes Musikprogramm und sein Engagement in der lokalen Gemeinschaft. Seit seinem Start 1991 ist er ein wichtiger Medienanbieter der Region und sendet eine Mischung aus J-Pop, internationalen Hits und lokalen Nachrichten. Der Sender fördert die regionale Kultur und Veranstaltungen und behält dabei einen jugendlichen, energiegeladenen Stil bei.