Yokohama DeNA’s Saya Nakagawa (archive photo)

Viele Ehemalige versammelten sich im Yokohama-Stadion, um das letzte Sommerturnier von Koko Gakuens Cheftrainer Noro zu unterstützen. Saya Nakagawa von den Yokohama DeNA BayStars war eine von ihnen.

„(Trainer Noro) ist die Person, die ich von allen Erwachsenen, die ich je getroffen habe, am meisten respektiere“, sagte Nakagawa. Unter den vielen Lektionen, die er gelernt hat, betonte er, dass Werte, die nichts mit Baseball zu tun haben, wie „bescheiden bleiben“, den tiefsten Eindruck hinterlassen haben.

„Der Trainer hat mich zu dem gemacht, was ich heute bin. Ich bin heute gekommen, um ihn anzufeuern, weil ich seinen letzten heldenhaften Auftritt in mein Gedächtnis einbrennen wollte“, erklärte Nakagawa. „Auch wenn starke Schulen wie Yokohama (die das Frühjahrsturnier gewonnen haben) den diesjährigen Wettbewerb schwer machen, hoffe ich, dass sie ohne Reue spielen“, fügte er hinzu und sprach seinem Mentor und den Nachwuchsspielern Mut zu.

Yokohama-Stadion

Das 1978 eröffnete Yokohama-Stadion ist ein bekanntes Baseballstadion in Yokohama, Japan, und dient als Heimspielstätte der Yokohama DeNA BayStars. Es ist bekannt für sein charakteristisches kuppelförmiges Dach und war Schauplatz zahlreicher großer Baseballspiele und Konzerte. Das Stadion war auch einer der Austragungsorte für die Olympischen Sommerspiele 2020, was seine Bedeutung in der japanischen Sportkultur weiter untermauert.

Koko Gakuen

Koko Gakuen ist eine historische japanische Bildungseinrichtung, die im frühen 20. Jahrhundert gegründet wurde und für ihre Rolle bei der Förderung der technischen und beruflichen Bildung bekannt ist. Ursprünglich zur Förderung der Industrie- und Ingenieurausbildung gegründet, hat sie zur Modernisierung Japans und zur Entwicklung der Arbeitskräfte beigetragen. Auch heute noch ist sie eine angesehene Institution, die traditionelle Werte mit moderner Bildung verbindet.

Yokohama DeNA BayStars

Die Yokohama DeNA BayStars sind ein professionelles Baseballteam mit Sitz in Yokohama, Japan, das in der Nippon Professional Baseball’s (NPB) Central League antritt. Ursprünglich wurde das Team 1950 als Taiyo Whales gegründet, bevor es 1993 in BayStars umbenannt wurde, was die Verbindung zur Hafenkultur von Yokohama widerspiegelt. Das Team, das sich seit 2012 im Besitz von DeNA befindet, trägt seine Heimspiele im Yokohama-Stadion aus und hat zwei Meisterschaften der Japan Series gewonnen (1960, 1998).