Von der „GREEN×EXPO 2027“ in Yokohama bis zur „EXPO 2025“ in Osaka
Von Yokohamas „GREEN×EXPO 2027“ zu Osakas „EXPO 2025“
YAMAHA und Marine FM arbeiteten unter anderem zusammen, um Ende Mai landesweit auf 101 Sendern von der Osaka-Kansai Expo zu berichten. In der Zwischenzeit bereitet Sakiōken, ein alteingesessenes Unternehmen für Ekiben (Bahnhofs-Lunchboxen), eine zeitlich begrenzte Gemeinschaftsausstellung auf der Osaka Expo vom 9. bis 15. Juni vor, die Unternehmen aus Yokohama die Möglichkeit bietet, an der Veranstaltung teilzunehmen.
Die Yokohama International Garden Exposition, die im März 2027 beginnen soll, wird nach der Osaka-Kansai Expo die nächste „Internationale Ausstellung“ in Japan sein. Nach einer Pressekonferenz auf dem Expo-Gelände fand ein Rundgang durch die Pavillons mit Vertretern von Sakiōken statt.
Sakiōkens zeitlich begrenzte Expo-Ausstellung: Eine Zusammenarbeit mit drei langjährigen Ekiben-Unternehmen, um „EKIBEN“ zu einem globalen Begriff zu machen.
YAMAHA sendet ein Radioprogramm von der Expo an 101 Sender im ganzen Land, wobei eine Audio-zu-Text-Umwandlung in Echtzeit und eine mehrsprachige Übersetzung erreicht wird. Dies wird derzeit auf Marine FM getestet.
Erkundung der Expo-Pavillons mit Sakiōken
Nach der Presseankündigung von Sakiōken wurde ein Rundgang durch die Pavillons organisiert.
Die empfohlenen Pavillons waren „TECHWORLD“ und „PASONA NATUREVERSE“, die aufgrund ihrer Darstellung des Themas „Designing Future Society Where Life Shines“ ausgewählt wurden
„TECH WORLD“: Leben, Zukunft und Natur mit allen sechs Sinnen erleben
Das Äußere von „TECH WORLD“ ist von hoch aufragenden Gebirgsketten inspiriert, wobei das architektonische Designkonzept auf „Mountains of the Mind“ ausgerichtet ist Im Inneren verbindet der Pavillon die Essenzen von „Leben“, „Zukunft“ und „Natur“ mit digitalen und 3D-Projektionstechnologien und spricht die sechs Sinne der Besucher an: Sehen, Hören, Riechen, Tasten, Schmecken und Fühlen. Die Exponate zeigen, wie hochmoderne Technologie das tägliche Leben verändert.
Der Pavillon besteht aus drei Bereichen: „Life Theater“, „Nature Theater“ und „Future Theater“ Der Orchideenpfad“ zeigt Taiwans Spezialität, die Phalaenopsis-Orchidee, mit digital gedruckten Blütenblättern und 3D-Schmetterlingen, die um die Blumen flattern.
Cherry blossom-like patterns printed on orchid petals
Am Ende konnten die Besucher mit Hilfe von Digitaluhren, die sie beim Eintritt erhielten, feststellen, welches Theater sie am meisten beeindruckt hat.
High-definition 4K laser-projected visuals
„PASONA NATUREVERSE“: Dankbarkeit für das Leben
Das Konzept von „PASONA NATUREVERSE“ lautet „Danke, Leben“ Es zeigt die neuesten Technologien, wie z. B. iPS-Herzblätter, die das Leben symbolisieren, mit den Themen „Körper, Geist und Bindung“ Der Pavillon wird von Astro Boy geleitet, während Black Jack zukünftige medizinische Fortschritte und umweltfreundliche Lebensmittel vorstellt. Exponate erforschen die Geschichte des Lebens und die Weisheit der Menschheit bei der Gestaltung zukünftiger Gesellschaften.
Astro Boy und Black Jack begrüßen die Besucher am Eingang.
Der größte Ammonit der Welt
iPS-Herz
In der Nähe befand sich auch ein Erlebnisbereich für Katheterbehandlungen.
3D-Projektionskartierung
Pavillon der Republik Korea
Thema: „Connecting Hearts: Eine Zukunft, in der das Leben erblüht“
The Korean
GREEN×EXPO 2027
„GREEN×EXPO 2027“ ist eine internationale Messe mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und grüner Innovation, die in Yokohama, Japan, stattfinden wird. Ziel der Veranstaltung ist es, Spitzentechnologien und Lösungen für ökologische Herausforderungen zu präsentieren, die mit den weltweiten Bemühungen um Kohlenstoffneutralität und nachhaltige Entwicklung in Einklang stehen. Einzelheiten sind noch nicht bekannt, aber die Veranstaltung steht in der Tradition Japans als Gastgeber zukunftsorientierter Ausstellungen, wie der Expo 2005 Aichi, bei der die Harmonie mit der Natur im Vordergrund stand.
Osaka-Kansai-Ausstellung
Die **Osaka-Kansai Expo**, offiziell bekannt als Expo 2025, ist eine kommende Weltausstellung, die vom 13. April bis zum 13. Oktober 2025 in Osaka, Japan, stattfinden wird. Das Thema *“Designing Future Society for Our Lives „* (Gestaltung der zukünftigen Gesellschaft für unser Leben) konzentriert sich auf Nachhaltigkeit und Innovation und erinnert an Japans Erbe des technologischen Fortschritts – Osaka war bereits Gastgeber der Expo 1970, einer wegweisenden Veranstaltung, die futuristische Visionen präsentierte. Die Expo zielt darauf ab, globale Herausforderungen wie den Klimawandel und die digitale Transformation durch internationale Zusammenarbeit anzugehen.
Internationale Gartenausstellung in Yokohama
Die **Yokohama International Garden Exposition** war eine große Gartenbauveranstaltung, die 1989 anlässlich des 130-jährigen Bestehens von Yokohama als internationale Hafenstadt stattfand. Die Ausstellung fand im **Yokohama Cultural Park** statt und präsentierte kunstvolle Gärten, Blumenausstellungen und kulturelle Exponate aus aller Welt, die Millionen von Besuchern anzogen. Heute ist das Gelände eine Grünfläche, die als **Kodomo-no-Kuni (Kinderland)** bekannt ist und Natur, Erholung und die Überreste des Expo-Erbes vereint.
TECHWORLD
TechWorld ist ein modernes, interaktives Museum und ein Ausstellungsraum, der sich der Präsentation von Fortschritten in den Bereichen Technologie, Innovation und digitale Kultur widmet. Mit hochmodernen Ausstellungen, Workshops und immersiven Erlebnissen wird die Entwicklung der Technologie von frühen Erfindungen bis hin zu futuristischen Konzepten gezeigt. Auch wenn die spezifischen Geschichten je nach Standort variieren, zielen solche Zentren in der Regel darauf ab, die Besucher über die Auswirkungen der Technologie auf die Gesellschaft aufzuklären und zu inspirieren.
PASONA NATUREVERSE
PASONA NATUREVERSE ist ein innovativer urbaner Landwirtschafts- und Arbeitsplatzkomplex in Tokio, Japan, der von der Pasona-Gruppe entworfen wurde, um die Natur in das Unternehmensumfeld zu integrieren. Der 2010 eröffnete Komplex besteht aus Reisfeldern, Gemüsegärten und Obstbäumen, die in Innenräumen angebaut werden, und verbindet nachhaltige Landwirtschaft mit modernem Bürodesign. Das Projekt spiegelt Japans Fokus auf die Harmonisierung von Technologie, Arbeit und Natur wider und fördert gleichzeitig das Umweltbewusstsein.
Life Theater
Das Life Theater in Los Angeles, Kalifornien, ist ein historischer Veranstaltungsort, der ursprünglich in den 1920er Jahren als Teil des pulsierenden Theaterviertels in der Innenstadt eröffnet wurde. Im Laufe der Jahre fanden hier zahlreiche Aufführungen statt, von Varietés bis hin zu modernen Stücken, und es ist aufgrund seines architektonischen Charmes und seines künstlerischen Erbes nach wie vor ein kulturelles Wahrzeichen. Heute dient es weiterhin als Zentrum für Live-Unterhaltung und Gemeindeveranstaltungen.
Naturtheater
Das **Nature Theater** ist ein avantgardistisches Performance-Kollektiv, das 2006 von den Künstlern Kelly Copper und Pavol Liška in Prag gegründet wurde. Bekannt für ihre experimentellen, oft humorvollen Arbeiten, verwandeln sie alltägliche Gespräche und Erfahrungen in aufwendige Theaterproduktionen. Ihr einzigartiger Ansatz verbindet dokumentarisches Geschichtenerzählen mit unkonventionellen Inszenierungen und hat ihnen internationale Anerkennung im zeitgenössischen Theater eingebracht.
Zukunftstheater
Das **Future Theater** ist ein moderner kultureller Veranstaltungsort, der sich innovativen Aufführungen, digitaler Kunst und immersiven Erfahrungen widmet. Es präsentiert oft Spitzentechnologien wie virtuelle Realität und interaktive Installationen und stellt eine Verschmelzung von Kunst und Futurismus dar. Auch wenn die spezifischen historischen Details von Ort zu Ort variieren können, entstehen solche Theater typischerweise im 21. Jahrhundert als Zentren für experimentelles Geschichtenerzählen und avantgardistische Kreativität.